Historismuspokal Silber, getrieben und gegossen; innen mit Resten von Vergoldung. Runder, neunfach gebuckelter Fuß und Balusterschaft mit Zierblattwerk; die eingeschnürte Kuppa mit getriebenem und graviertem Akanthus zwischen zwei Buckelreihen. Auf dem Fuß Stiftungsgravur "Ehrenpreis geg. von S. K. H. dem Prinzen Rupprecht v. Bayern / B. Camp.-Reiter-Gesellschaft / Preisreiten 1909". Marken: Pseudomarken der Firma Neresheimer, Hanau, um 1900 (Scheffler Hessen Nr. 512, 513). H 25 cm, Gewicht 385 g. Hanau, Firma Neresheimer, um 1900.
Historismuspokal Silber, getrieben und gegossen; innen mit Resten von Vergoldung. Runder, neunfach gebuckelter Fuß und Balusterschaft mit Zierblattwerk; die eingeschnürte Kuppa mit getriebenem und graviertem Akanthus zwischen zwei Buckelreihen. Auf dem Fuß Stiftungsgravur "Ehrenpreis geg. von S. K. H. dem Prinzen Rupprecht v. Bayern / B. Camp.-Reiter-Gesellschaft / Preisreiten 1909". Marken: Pseudomarken der Firma Neresheimer, Hanau, um 1900 (Scheffler Hessen Nr. 512, 513). H 25 cm, Gewicht 385 g. Hanau, Firma Neresheimer, um 1900.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen