Historisierende jagdliche Kamin-Pendule, wohl Deutsch um 1880, rot-weiß geäderter Marmor u. Bronzeguss, Sockel auf vier stilisierten Eichelfüßen u. Eichenlaub-Applikationen sowie zentral die montierte Figur eines Keilers, dieser trägt auf seinem Rücken das Uhrengehäuse m. geschwungenen Handhaben, durchbrochen gearbeiteten seitl. Klangfenstern u. bekrönender, gestauchter Deckelvase m. Zierband, hinter gewölbter Glastür das emaillierte Zb. mit schwarzen röm. Stunden u. arab. Minuten, Halbstundenschlag auf Glocke u. Blattfederaufhängung, Werk läuft nicht an, kl. Spannungsriss u. ber., 49,3 cm x 36 x 16,4 cm.
Historisierende jagdliche Kamin-Pendule, wohl Deutsch um 1880, rot-weiß geäderter Marmor u. Bronzeguss, Sockel auf vier stilisierten Eichelfüßen u. Eichenlaub-Applikationen sowie zentral die montierte Figur eines Keilers, dieser trägt auf seinem Rücken das Uhrengehäuse m. geschwungenen Handhaben, durchbrochen gearbeiteten seitl. Klangfenstern u. bekrönender, gestauchter Deckelvase m. Zierband, hinter gewölbter Glastür das emaillierte Zb. mit schwarzen röm. Stunden u. arab. Minuten, Halbstundenschlag auf Glocke u. Blattfederaufhängung, Werk läuft nicht an, kl. Spannungsriss u. ber., 49,3 cm x 36 x 16,4 cm.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen