Auktionsarchiv: Los-Nr. 2081

Heyse, Paul Sammelband mit drei Theaterstücken

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 2081

Heyse, Paul Sammelband mit drei Theaterstücken

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

» größer Heyse, Paul. Sammelband mit drei Theaterstücken, jeweils unfirmiert gedruckt als Bühnenmanuskript. 24 x 17 cm. Marmorierter HLeinenband mit goldgeprägtem RTitel ("Heyse Dramen"). (München, Deschler, 1858-1885). I. Die Sabinerinnen. Tragödie in fünf Akten. 36 S. (1858). - Erstes Textblatt mit eigenhändigem (etwas beschnittenem) Widmungseintrag Heyses "Meinem geliebten Clärchen (?) Paul München 17. Juni 58." Mit den Sabinerinnen gewann Heyse den vom Bayrischen König ausgesetzten Literaturpreis. - II. Die Grafen von der Esche. Schauspiel in fünf Akten. 39 S. (1885). - III. Elisabeth Charlotte. Schauspiel in fünf Akten. 39 S. (1864). - Mit Blattabschnitt im oberen Rand sowie eigenhändigem Namenszug von Paul Heyse. Exemplar aus dem Besitz des Rostocker Schrifstellers Adolf von Wilbrandt (1837-1911). Wilbrandt studierte in Berlin und München, wo er u. a. in der Redaktion der Münchner Neuesten Nachrichten arbeitete, dem Vorläufer der SZ. Von 1881 bis 1887 wirkte er als Nachfolger von Franz von Dingelstedt als Direktor am Wiener Burgtheater. Mit dessen Namenseintrag sowie einem hs. Inhaltsverzeichnis der drei Drucke auf dem fl. Vorsatz. – Etwas gebräunt und fleckig.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2081
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

» größer Heyse, Paul. Sammelband mit drei Theaterstücken, jeweils unfirmiert gedruckt als Bühnenmanuskript. 24 x 17 cm. Marmorierter HLeinenband mit goldgeprägtem RTitel ("Heyse Dramen"). (München, Deschler, 1858-1885). I. Die Sabinerinnen. Tragödie in fünf Akten. 36 S. (1858). - Erstes Textblatt mit eigenhändigem (etwas beschnittenem) Widmungseintrag Heyses "Meinem geliebten Clärchen (?) Paul München 17. Juni 58." Mit den Sabinerinnen gewann Heyse den vom Bayrischen König ausgesetzten Literaturpreis. - II. Die Grafen von der Esche. Schauspiel in fünf Akten. 39 S. (1885). - III. Elisabeth Charlotte. Schauspiel in fünf Akten. 39 S. (1864). - Mit Blattabschnitt im oberen Rand sowie eigenhändigem Namenszug von Paul Heyse. Exemplar aus dem Besitz des Rostocker Schrifstellers Adolf von Wilbrandt (1837-1911). Wilbrandt studierte in Berlin und München, wo er u. a. in der Redaktion der Münchner Neuesten Nachrichten arbeitete, dem Vorläufer der SZ. Von 1881 bis 1887 wirkte er als Nachfolger von Franz von Dingelstedt als Direktor am Wiener Burgtheater. Mit dessen Namenseintrag sowie einem hs. Inhaltsverzeichnis der drei Drucke auf dem fl. Vorsatz. – Etwas gebräunt und fleckig.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2081
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen