Auktionsarchiv: Los-Nr. 557

Heures à l'usage de Rome. Paris 1508. (unvollständig).

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 557

Heures à l'usage de Rome. Paris 1508. (unvollständig).

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Livre d'heures. - Heures a lusaige de Ro(m)me nouellement imprimees/ esquelles a plusieurs belles hystoires de la bible/ auec les figures de lapocalipse/ la da(n)ce macabre/ (et) plusieurs autres. (Paris:) Thielman Kerver (1508, 11. Mai). 16 x 10,3 cm. Mit ganzs. Einhorn-Marke Kervers (Renouard 499), Aderlassmann in Menschengestalt, 15 großen Metallschnitten, 29 Kleinbildern und Bordüren auf jeder Seite, darunter ein Apokalypsen- und ein Totentanzzyklus. Eingemalte Lombarden in Rot u. Blau. 114 Bll. (st. 124). Lagen: a-k8, l8-2, m8-2, b8-1, o8-1, p8-2, q4-2. Schlichter Pp. des 19. Jhs. mit Papier-Rs. (Einband abgegriffen. Im Außensteg meist leicht wasserrandig, ca. die ersten zehn Bll. durch Feuchtigkeit mit leichten Schäden im Außenrand. Es fehlen die Bll. l2, l7, m4, m5, n8, o7, p1, p8, q1 u. q4). Lacombe 166. Bohatta 774. - Enthält folgende 15 große Metallschnitte, meist aus der Werkstatt des Jean Pichore Ölmarter des Johannes, Gefangennahme Christi, Wurzel Jesse, Verkündigung, Heimsuchung, Geburt, Verkündigung an die Hirten, Anbetung der Könige, Darbringung im Tempel, Flucht nach Ägypten, Krönung Mariae, Salbung Davids, Erweckung des Lazarus, Pfingstwunder und Schmerzensmann.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 557
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Livre d'heures. - Heures a lusaige de Ro(m)me nouellement imprimees/ esquelles a plusieurs belles hystoires de la bible/ auec les figures de lapocalipse/ la da(n)ce macabre/ (et) plusieurs autres. (Paris:) Thielman Kerver (1508, 11. Mai). 16 x 10,3 cm. Mit ganzs. Einhorn-Marke Kervers (Renouard 499), Aderlassmann in Menschengestalt, 15 großen Metallschnitten, 29 Kleinbildern und Bordüren auf jeder Seite, darunter ein Apokalypsen- und ein Totentanzzyklus. Eingemalte Lombarden in Rot u. Blau. 114 Bll. (st. 124). Lagen: a-k8, l8-2, m8-2, b8-1, o8-1, p8-2, q4-2. Schlichter Pp. des 19. Jhs. mit Papier-Rs. (Einband abgegriffen. Im Außensteg meist leicht wasserrandig, ca. die ersten zehn Bll. durch Feuchtigkeit mit leichten Schäden im Außenrand. Es fehlen die Bll. l2, l7, m4, m5, n8, o7, p1, p8, q1 u. q4). Lacombe 166. Bohatta 774. - Enthält folgende 15 große Metallschnitte, meist aus der Werkstatt des Jean Pichore Ölmarter des Johannes, Gefangennahme Christi, Wurzel Jesse, Verkündigung, Heimsuchung, Geburt, Verkündigung an die Hirten, Anbetung der Könige, Darbringung im Tempel, Flucht nach Ägypten, Krönung Mariae, Salbung Davids, Erweckung des Lazarus, Pfingstwunder und Schmerzensmann.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 557
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen