Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 2163

Herwegh, Georg Gedichte eines Lebendigen

Wertvolle Bücher
16 Oct 2018
Estimate
€150
ca. US$173
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 2163

Herwegh, Georg Gedichte eines Lebendigen

Wertvolle Bücher
16 Oct 2018
Estimate
€150
ca. US$173
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

(Herwegh, Georg). Gedichte eines Lebendigen. Mit einer Dedikation an den Verstorbenen. Band I (von 2). 200 S. 21,5 x 15 cm. HLeinen d. Z. (etwas stärker berieben, Ecken bestoßen, Rücken am oberen Kapital eingerissen). Zürich und Winterthur, Literarisches Comptoir, 1841. Kosch VII, 1034. Borst 1985. – Erste Ausgabe des ersten Teils. Das bekannteste Werk Herweghs, das ihn auf einen Schlag berühmt machte und zum führenden Vertreter der revolutionären Freiheitsdichtung des Vormärz werden ließ. Die im Schweizer Exil entstandenen Gedichte erschienen im eigens für diese Publikation von Julius Fröbel mit Hilfe des Burschenschaftlers Follen gegründeten "Literarischen Comptoir", dem neben "Belle-Vue" bedeutendsten deutschen Emigrantenverlag in der Schweiz und wichtigem Zufluchtsort für zensurbedrohte Autoren. Das Widmungsgedicht richtet sich an Fürst Pückler-Muskau. Nach Herweghs Triumphreise durch Deutschland 1843 erschien ein zweiter Teil. – Stockfleckig, Innengelenke schwach bzw. angeplatzt, ohne hinteres fl. Vorsatz, vorderer Vorsatz mit Vortitel gelöst. Leicht angestaubt.

Auction archive: Lot number 2163
Auction:
Datum:
16 Oct 2018
Auction house:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Germany
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Beschreibung:

(Herwegh, Georg). Gedichte eines Lebendigen. Mit einer Dedikation an den Verstorbenen. Band I (von 2). 200 S. 21,5 x 15 cm. HLeinen d. Z. (etwas stärker berieben, Ecken bestoßen, Rücken am oberen Kapital eingerissen). Zürich und Winterthur, Literarisches Comptoir, 1841. Kosch VII, 1034. Borst 1985. – Erste Ausgabe des ersten Teils. Das bekannteste Werk Herweghs, das ihn auf einen Schlag berühmt machte und zum führenden Vertreter der revolutionären Freiheitsdichtung des Vormärz werden ließ. Die im Schweizer Exil entstandenen Gedichte erschienen im eigens für diese Publikation von Julius Fröbel mit Hilfe des Burschenschaftlers Follen gegründeten "Literarischen Comptoir", dem neben "Belle-Vue" bedeutendsten deutschen Emigrantenverlag in der Schweiz und wichtigem Zufluchtsort für zensurbedrohte Autoren. Das Widmungsgedicht richtet sich an Fürst Pückler-Muskau. Nach Herweghs Triumphreise durch Deutschland 1843 erschien ein zweiter Teil. – Stockfleckig, Innengelenke schwach bzw. angeplatzt, ohne hinteres fl. Vorsatz, vorderer Vorsatz mit Vortitel gelöst. Leicht angestaubt.

Auction archive: Lot number 2163
Auction:
Datum:
16 Oct 2018
Auction house:
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5a
14193 Berlin
Germany
info@bassenge.com
+49 30 89380290
+49 30 8918025
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert