Auktionsarchiv: Los-Nr. 258

Hermann Gloeckner "Die Tafeln 1919–1985". 1992.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 258

Hermann Gloeckner "Die Tafeln 1919–1985". 1992.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Hermann Gloeckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Verzeichnis der Tafeln (Publikation), hrsg. vom Hermann Gloeckner Archiv Dresden gemeinsam mit Christian Dittrich, Rudolf Mayer und Werner Schmidt In einer Auflage von 1000 Exemplaren erschienen in der eikon-Presse Dresden - Verlag der Kunst Dresden. Galerie und Verlag Beatrix Wilhelm. Stuttgart 1992. 349 Seiten. Im originalen Schuber.

Masse: 34 x 24,5 cm.

Hermann Gloeckner
1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
1903 Gewerbeschule in Leipzig, 1904–07 Lehre als Musterzeichner, nebenbei Besuch der Kunstgewerbeschule im Abendstudium. Ab 1909 freiberufliche kuenstlerische Taetigkeit. 1915–18 Kriegseinsatz. 1923 Aufnahme an die Dresdner Kunstakademie bei O. Gussmann. Seit 1926 regelmaessige Ausstellungen. Durch Kriegsbeginn verstaerkt Arbeiten am Bau. Nach 1945 Beschaeftigung mit freier Abstraktion, Ausprobieren verschiedener Drucktechniken. Seit 1959 auch plastische Arbeiten. Ab 1979 Dauervisum fuer die BRD, 1986 Ehrenmitgliedschaft des "Deutschen Kuenstlerbundes".

Auktionsarchiv: Los-Nr. 258
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Hermann Gloeckner 1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)

Verzeichnis der Tafeln (Publikation), hrsg. vom Hermann Gloeckner Archiv Dresden gemeinsam mit Christian Dittrich, Rudolf Mayer und Werner Schmidt In einer Auflage von 1000 Exemplaren erschienen in der eikon-Presse Dresden - Verlag der Kunst Dresden. Galerie und Verlag Beatrix Wilhelm. Stuttgart 1992. 349 Seiten. Im originalen Schuber.

Masse: 34 x 24,5 cm.

Hermann Gloeckner
1889 Cotta/ Dresden – 1987 Berlin (West)
1903 Gewerbeschule in Leipzig, 1904–07 Lehre als Musterzeichner, nebenbei Besuch der Kunstgewerbeschule im Abendstudium. Ab 1909 freiberufliche kuenstlerische Taetigkeit. 1915–18 Kriegseinsatz. 1923 Aufnahme an die Dresdner Kunstakademie bei O. Gussmann. Seit 1926 regelmaessige Ausstellungen. Durch Kriegsbeginn verstaerkt Arbeiten am Bau. Nach 1945 Beschaeftigung mit freier Abstraktion, Ausprobieren verschiedener Drucktechniken. Seit 1959 auch plastische Arbeiten. Ab 1979 Dauervisum fuer die BRD, 1986 Ehrenmitgliedschaft des "Deutschen Kuenstlerbundes".

Auktionsarchiv: Los-Nr. 258
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen