Auktionsarchiv: Los-Nr. 2392

HERMANN DIETRICHS ALLEGORISCHE SZENE: WASSER

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 2392

HERMANN DIETRICHS ALLEGORISCHE SZENE: WASSER

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

HERMANN DIETRICHS 1852 Beetzendorf - 1893 Berlin ALLEGORISCHE SZENE: WASSER Öl auf Leinwand. 79,5 x 190 cm. Signiert unten links 'HDietrichs'. Part. rest. Die vier vorgestellten Bildkompositionen sind Teil eines dekorativen Ensembles. Der Künstler wählte traditionelle Themen der Innendekoration - Allegorien der vier Elemente. Von besonderem Interesse sind jedoch die Kompositionen mit Allegorien des Wassers, des Feuers und der Erde. Für sie verwendete der Künstler Motive aus dem Alten Testament. In der Allegorie des Wassers greift Dietrichs auf die biblische Geschichte der Sintflut zurück. Im Vordergrund kämpfen Menschen und Tiere verzweifelt ums Überleben, während die Wasserfluten unaufhaltsam steigen. Im Hintergrund erhebt sich Noahs Arche. Das dramatische Lichtspiel und die aufgewühlte See unterstreichen die Intensität des Augenblicks: Im Gegensatz dazu schuf Dietrich mit der Allegorie von Feuer und Erde eine idyllische, pastorale Szene, die ein friedliches und fruchtbares Leben symbolisiert. Im Zentrum der Komposition steht ein rituelles Feuer, um das sich die Figuren der Ältesten in betender Haltung versammeln. Diener bringen Gaben der Natur, Gemüse und Früchte zum rituellen Altar. Obwohl keine bestimmte Handlung aus dem Alten Testament zu erkennen ist, ist die Komposition eindeutig von biblischen Geschichten inspiriert. Hermann Dietrichs war ein deutscher Landschafts- und Architekturmaler und Schüler von Wilberg, Hertel und Eugen Bracht. Er präsentierte seine Werke regelmäßig auf den akademischen Ausstellungen der Jahre 1881 bis 1890, wo er vor allem Landschaften mit märkischen Motiven zeigte. Ein herausragendes Werk in seinem Schaffen war die Mitarbeit an dem Prachtband "Der König von Sion", für den er 1888 die Illustrationen schuf. Neben seinen Landschaftsgemälden schuf Dietrichs auch Werke zu biblischen Themen, darunter die Geschichte von Noah.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2392
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

HERMANN DIETRICHS 1852 Beetzendorf - 1893 Berlin ALLEGORISCHE SZENE: WASSER Öl auf Leinwand. 79,5 x 190 cm. Signiert unten links 'HDietrichs'. Part. rest. Die vier vorgestellten Bildkompositionen sind Teil eines dekorativen Ensembles. Der Künstler wählte traditionelle Themen der Innendekoration - Allegorien der vier Elemente. Von besonderem Interesse sind jedoch die Kompositionen mit Allegorien des Wassers, des Feuers und der Erde. Für sie verwendete der Künstler Motive aus dem Alten Testament. In der Allegorie des Wassers greift Dietrichs auf die biblische Geschichte der Sintflut zurück. Im Vordergrund kämpfen Menschen und Tiere verzweifelt ums Überleben, während die Wasserfluten unaufhaltsam steigen. Im Hintergrund erhebt sich Noahs Arche. Das dramatische Lichtspiel und die aufgewühlte See unterstreichen die Intensität des Augenblicks: Im Gegensatz dazu schuf Dietrich mit der Allegorie von Feuer und Erde eine idyllische, pastorale Szene, die ein friedliches und fruchtbares Leben symbolisiert. Im Zentrum der Komposition steht ein rituelles Feuer, um das sich die Figuren der Ältesten in betender Haltung versammeln. Diener bringen Gaben der Natur, Gemüse und Früchte zum rituellen Altar. Obwohl keine bestimmte Handlung aus dem Alten Testament zu erkennen ist, ist die Komposition eindeutig von biblischen Geschichten inspiriert. Hermann Dietrichs war ein deutscher Landschafts- und Architekturmaler und Schüler von Wilberg, Hertel und Eugen Bracht. Er präsentierte seine Werke regelmäßig auf den akademischen Ausstellungen der Jahre 1881 bis 1890, wo er vor allem Landschaften mit märkischen Motiven zeigte. Ein herausragendes Werk in seinem Schaffen war die Mitarbeit an dem Prachtband "Der König von Sion", für den er 1888 die Illustrationen schuf. Neben seinen Landschaftsgemälden schuf Dietrichs auch Werke zu biblischen Themen, darunter die Geschichte von Noah.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 2392
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen