HERALDIK - Siebmacher, Johann. Erneuert- und Vermehrtes Wappen-Buch, In welchen aller hoher Potentaten, der Römischen Kaysere, Könige, des Heil. Römischen Reichs Chur-Fürsten ... Wappen, Schilde, Helmen, Kleinodien ... in schönen Kupffern vorgebildet ... in sechs Theilen, benebenst einem Anhang. 6 Teile in 1 Band. Mit gest. Frontispiz und 1169 Wappenkupfern (zumeist jeweils 2 auf 1 Tafel). Nürnberg, P. Fürst Witwe und Erben 1696. Folio. [6] Bll., Tafeln und Zwischentitel, [28] Bll. (Register). - BEIGEBUNDEN: Rudolphi, J. A. Des Itzt-herrschenden Europaeischen Staats Neu-eröffneter Wappen-Spiegel. Mit zahlr. gest. Wappendarstellungen auf 30 Tafeln sowie 1 gest. Portrait. Frankfurt und Leipzig, 1697. [2] Bll. Pergamentband d. Z. (fleckig, Kanten teils bestossen). VD17 3:605621V und 23:301268D- vgl. Lipperheide Rc 10. - Siebte Ausgabe des bekannten, prachtvollen Werkes zur Wappenkunde, das insges. in 12 Ausgaben erschien. - "Von Siebmacher selbst nur die ersten beiden Bände. Nach seinem Tode (1611) gingen alle Platten an Paulus Fürst über, der sie wiederholt zu neuen Ausgaben benutzte und später das Wappenbuch um vier Teile vermehrte" (Lipperheide). - Enthält: I. [4] Bll., 227 halbseitige Kupfer (bezeichnet 1-226). - II. 165 halbs. Kupfer (bez. 1-164). - III. 201 Abb. (bez. 1-200). - IV. 201 Abb. (bez. 1-200). - V. 317 Abb. (bez. 1-312). - VI. 58 Abb. (bez. 1-56). - Durchgehend etwas braunfleckig, 5 Blatt stärker; Titelei und die letzten Blatt etwas knittrig. Einige kl. Randeinrisse (ohne Bildverluste). - Insgesamt ordentliches Exemplar.
HERALDIK - Siebmacher, Johann. Erneuert- und Vermehrtes Wappen-Buch, In welchen aller hoher Potentaten, der Römischen Kaysere, Könige, des Heil. Römischen Reichs Chur-Fürsten ... Wappen, Schilde, Helmen, Kleinodien ... in schönen Kupffern vorgebildet ... in sechs Theilen, benebenst einem Anhang. 6 Teile in 1 Band. Mit gest. Frontispiz und 1169 Wappenkupfern (zumeist jeweils 2 auf 1 Tafel). Nürnberg, P. Fürst Witwe und Erben 1696. Folio. [6] Bll., Tafeln und Zwischentitel, [28] Bll. (Register). - BEIGEBUNDEN: Rudolphi, J. A. Des Itzt-herrschenden Europaeischen Staats Neu-eröffneter Wappen-Spiegel. Mit zahlr. gest. Wappendarstellungen auf 30 Tafeln sowie 1 gest. Portrait. Frankfurt und Leipzig, 1697. [2] Bll. Pergamentband d. Z. (fleckig, Kanten teils bestossen). VD17 3:605621V und 23:301268D- vgl. Lipperheide Rc 10. - Siebte Ausgabe des bekannten, prachtvollen Werkes zur Wappenkunde, das insges. in 12 Ausgaben erschien. - "Von Siebmacher selbst nur die ersten beiden Bände. Nach seinem Tode (1611) gingen alle Platten an Paulus Fürst über, der sie wiederholt zu neuen Ausgaben benutzte und später das Wappenbuch um vier Teile vermehrte" (Lipperheide). - Enthält: I. [4] Bll., 227 halbseitige Kupfer (bezeichnet 1-226). - II. 165 halbs. Kupfer (bez. 1-164). - III. 201 Abb. (bez. 1-200). - IV. 201 Abb. (bez. 1-200). - V. 317 Abb. (bez. 1-312). - VI. 58 Abb. (bez. 1-56). - Durchgehend etwas braunfleckig, 5 Blatt stärker; Titelei und die letzten Blatt etwas knittrig. Einige kl. Randeinrisse (ohne Bildverluste). - Insgesamt ordentliches Exemplar.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen