Hentschel-Kind Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, I. Wahl, Entwurf Konrad Hentschel 1905, Modellnr. W 119, Stehendes Kind mit Trommel, auf einem Stecken reitend, farbige Bemalung, Stecken am unteren Ende rest., sonst sehr schön erhalten, H ca. 18,5 cm, Ausformung aus der Entwurfszeit um/nach 1905; Konrad Hentschel (1872 Cölln - 1907 Meissen), Maler, Entwerfer und Bildhauer, Studium an der Kunstakademie in München und Dresden, seit 1889 in der Manufaktur, einer der maßgeblichen Jugendstilkünstler Meissens, entwarf zahlreiche Geschirrformen, seine Figurenschöpfungen gipfelten in einer Folge von 12 spielenden Kindern
Hentschel-Kind Manufaktur Meissen, Schwerter unterglasurblau, I. Wahl, Entwurf Konrad Hentschel 1905, Modellnr. W 119, Stehendes Kind mit Trommel, auf einem Stecken reitend, farbige Bemalung, Stecken am unteren Ende rest., sonst sehr schön erhalten, H ca. 18,5 cm, Ausformung aus der Entwurfszeit um/nach 1905; Konrad Hentschel (1872 Cölln - 1907 Meissen), Maler, Entwerfer und Bildhauer, Studium an der Kunstakademie in München und Dresden, seit 1889 in der Manufaktur, einer der maßgeblichen Jugendstilkünstler Meissens, entwarf zahlreiche Geschirrformen, seine Figurenschöpfungen gipfelten in einer Folge von 12 spielenden Kindern
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen