Auktionsarchiv: Los-Nr. 3209

HENRY MORET

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 3209

HENRY MORET

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

HENRY MORET (Cherbourg 1856–1913 Paris) Avril en Bretagne. 1900. Öl auf Leinwand. Unten rechts signiert und datiert: Henry Moret / 1900. 81 × 65 cm. Wir danken Jean-Yves Rolland für die Bestätigung der Authentizität des Werks, November 2011. Provenienz: - Schweizer Privatsammlung, wohl in den 1950er-Jahren in Paris erworben und durch Erbschaft an die nächste Generation. - Schweizer Privatsammlung, von Obigen als Schenkung erhalten. 1888 kommt Henry Moret nach Pont-Aven in die Bretagne, wo er auf Paul Gauguin und Émile Bernard trifft. Zunächst stark beeinflusst von deren Synthetismus, löst sich Moret in den 90er-Jahren mehr und mehr davon und nimmt einen stärkeren impressionistischen Duktus an. Das vorliegende Gemälde entsteht um die Jahrhundertwende. Moret folgt bereits seinem individuellen Stil, den er hier in "Avril en Bretagne" anwendet, um die raue Schönheit der Bretagne in ihrer frühlingshaften Farbenpracht darzustellen. 1895 schliesst Moret einen Vertrag mit Paul Durand-Ruel, welcher 1900 und 1902 zwei Ausstellungen seiner Bilder in New York organisiert. Moret lebt und arbeitet für den Rest seines Lebens weiterhin in der bretonischen Region.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3209
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

HENRY MORET (Cherbourg 1856–1913 Paris) Avril en Bretagne. 1900. Öl auf Leinwand. Unten rechts signiert und datiert: Henry Moret / 1900. 81 × 65 cm. Wir danken Jean-Yves Rolland für die Bestätigung der Authentizität des Werks, November 2011. Provenienz: - Schweizer Privatsammlung, wohl in den 1950er-Jahren in Paris erworben und durch Erbschaft an die nächste Generation. - Schweizer Privatsammlung, von Obigen als Schenkung erhalten. 1888 kommt Henry Moret nach Pont-Aven in die Bretagne, wo er auf Paul Gauguin und Émile Bernard trifft. Zunächst stark beeinflusst von deren Synthetismus, löst sich Moret in den 90er-Jahren mehr und mehr davon und nimmt einen stärkeren impressionistischen Duktus an. Das vorliegende Gemälde entsteht um die Jahrhundertwende. Moret folgt bereits seinem individuellen Stil, den er hier in "Avril en Bretagne" anwendet, um die raue Schönheit der Bretagne in ihrer frühlingshaften Farbenpracht darzustellen. 1895 schliesst Moret einen Vertrag mit Paul Durand-Ruel, welcher 1900 und 1902 zwei Ausstellungen seiner Bilder in New York organisiert. Moret lebt und arbeitet für den Rest seines Lebens weiterhin in der bretonischen Region.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3209
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen