Heinrich Pforr 1880 Laudenbach am Hohen Meißner- 1970 Hann. Münden, Maler, Zeichner, Bildnis einer Dame in schwarzem Kleid mit Veilchenstrauß sitzend, aus dem Besitz der Familie des Malers, Öl/Lw., sign. u. dat., 100 x 75 cm, im goldfarbenen Rahmen, unrestaurierter Originalzustand.
Pforr erhielt von 1897 bis 1898 ein Stipendium an der Kunstgewerbeschule in Kassel. 1899 immatrikulierte sich Pforr an der Kunstakademie in Karlsruhe und wurde Schüler von Caspar Ritter und später Meisterschüler bei Ferdinand von Keller, wurde vor allem durch Hans Thoma nachhaltig beeinflusst. Er war vor allem Landschaftsmaler seiner nordhessischen Heimat u. ein großer Genre- und Porträtmaler.
Heinrich Pforr 1880 Laudenbach am Hohen Meißner- 1970 Hann. Münden, Maler, Zeichner, Bildnis einer Dame in schwarzem Kleid mit Veilchenstrauß sitzend, aus dem Besitz der Familie des Malers, Öl/Lw., sign. u. dat., 100 x 75 cm, im goldfarbenen Rahmen, unrestaurierter Originalzustand.
Pforr erhielt von 1897 bis 1898 ein Stipendium an der Kunstgewerbeschule in Kassel. 1899 immatrikulierte sich Pforr an der Kunstakademie in Karlsruhe und wurde Schüler von Caspar Ritter und später Meisterschüler bei Ferdinand von Keller, wurde vor allem durch Hans Thoma nachhaltig beeinflusst. Er war vor allem Landschaftsmaler seiner nordhessischen Heimat u. ein großer Genre- und Porträtmaler.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen