Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 253

Heinrich Heine. Sämmtliche Werke.

Auction 26.05.2018
26.05.2018
Schätzpreis
400 €
ca. 466 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 253

Heinrich Heine. Sämmtliche Werke.

Auction 26.05.2018
26.05.2018
Schätzpreis
400 €
ca. 466 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Rechtmäßige Original-Ausgabe. Erster [bis] Einundzwanzigster Band. – Supplementband. Hamburg, Hoffmann und Campe 1861–1866 [1867] und 1884. Halblederbände der Zeit mit Rückenvergoldung.
Erste rechtmäßige Gesamtausgabe, alle Bände in erster Ausgabe, gedruckt auf feines Velin. – Herausgegeben von Adolf Strodtmann, der nach seinem Exil in Paris zunächst in London, New York und Philadelphia lebte, bevor er 1856 nach Hamburg kam. – Gedruckt bei Jacob und Holzhausen, Wien. – Die Planungen zu dieser »Ausgabe letzter Hand« reichen bis in die 1840er Jahre zurück, die Korrespondenz zwischen dem Dichter und seinem Verleger in Hamburg verdeutlichen die sorgfältigen Planungen, die Heine diesem Projekt widmete. – Enthält »Reisebilder« (Bände 1–2), »Englische Fragmente« (3–4), »Über Deutschland« (5–7), »Französische Zustände« (8–11), »Über Ludwig Börne« (12), »Vermischte Schriften« (13–14), »Dichtungen« (15–18) und »Briefe« (19–21). Band 21 (hier etwas abweichend gebunden) enthält die nachgelieferten Bogen 28/29 (»Nachträge« und Vorwort von 1867). – Mit dem zweiten von zwei Supplementbänden: »Memoiren« und neugesammelte Gedichte, Prosa und Briefe. Herausgegeben von Eduard Engel. 1884.
17,2 : 11,4 cm. – Kanten leicht berieben, bei Band 21 stark. – Exlibrisstempel.
Goedeke VIII, 563, 107. – Willem/Galley I, 3. – HSS036

Auktionsarchiv: Los-Nr. 253
Auktion:
Datum:
26.05.2018
Auktionshaus:
Christian Hesse Auktionen
Osterbekstr. 86
22083 Hamburg
Deutschland
mail@hesse-auktionen.de
+49 (0)40 69454247
+49 (0)40 69454266
Beschreibung:

Rechtmäßige Original-Ausgabe. Erster [bis] Einundzwanzigster Band. – Supplementband. Hamburg, Hoffmann und Campe 1861–1866 [1867] und 1884. Halblederbände der Zeit mit Rückenvergoldung.
Erste rechtmäßige Gesamtausgabe, alle Bände in erster Ausgabe, gedruckt auf feines Velin. – Herausgegeben von Adolf Strodtmann, der nach seinem Exil in Paris zunächst in London, New York und Philadelphia lebte, bevor er 1856 nach Hamburg kam. – Gedruckt bei Jacob und Holzhausen, Wien. – Die Planungen zu dieser »Ausgabe letzter Hand« reichen bis in die 1840er Jahre zurück, die Korrespondenz zwischen dem Dichter und seinem Verleger in Hamburg verdeutlichen die sorgfältigen Planungen, die Heine diesem Projekt widmete. – Enthält »Reisebilder« (Bände 1–2), »Englische Fragmente« (3–4), »Über Deutschland« (5–7), »Französische Zustände« (8–11), »Über Ludwig Börne« (12), »Vermischte Schriften« (13–14), »Dichtungen« (15–18) und »Briefe« (19–21). Band 21 (hier etwas abweichend gebunden) enthält die nachgelieferten Bogen 28/29 (»Nachträge« und Vorwort von 1867). – Mit dem zweiten von zwei Supplementbänden: »Memoiren« und neugesammelte Gedichte, Prosa und Briefe. Herausgegeben von Eduard Engel. 1884.
17,2 : 11,4 cm. – Kanten leicht berieben, bei Band 21 stark. – Exlibrisstempel.
Goedeke VIII, 563, 107. – Willem/Galley I, 3. – HSS036

Auktionsarchiv: Los-Nr. 253
Auktion:
Datum:
26.05.2018
Auktionshaus:
Christian Hesse Auktionen
Osterbekstr. 86
22083 Hamburg
Deutschland
mail@hesse-auktionen.de
+49 (0)40 69454247
+49 (0)40 69454266
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen