Heilige Elisabeth Süddeutschland, 1. H. 18. Jh. Der hochadelige Status der Heiligen ist durch vornehme Gewandung und eine Krone auf dem Kopf kenntlich gemacht; während sie in kaum merklicher Bewegung auftritt, präsentiert sie zwei Brote, die auf ihren Verdienst der Armenspeisung hinweisen; stilistisch verbindet sich das gelassene Standmotiv mit einem etwas unruhig flatternden Mantel, wie er insbesondere seit dem frühen 18. Jh. üblich war. Holz, mit neuerer Fassung. H. 28 cm. - Die beschriftete Konsole mit dem Namenszug "Elisabeth" erneuert. Heiligenfigur Saint Elisabeth Southern Germany, 1st half of the 18th century The noble status of the saint is indicated by a noble garment and a crown on her head; while she appears in barely noticeable movement, she presents two loaves of bread, which indicate her merit in feeding the poor; stylistically, the relaxed standing motif is combined with a somewhat restlessly fluttering cloak, as was customary in particular since the early 18th century. Wood, with a newer setting. H. 28 cm. - The inscribed console with the name ''Elisabeth'' renewed.
Heilige Elisabeth Süddeutschland, 1. H. 18. Jh. Der hochadelige Status der Heiligen ist durch vornehme Gewandung und eine Krone auf dem Kopf kenntlich gemacht; während sie in kaum merklicher Bewegung auftritt, präsentiert sie zwei Brote, die auf ihren Verdienst der Armenspeisung hinweisen; stilistisch verbindet sich das gelassene Standmotiv mit einem etwas unruhig flatternden Mantel, wie er insbesondere seit dem frühen 18. Jh. üblich war. Holz, mit neuerer Fassung. H. 28 cm. - Die beschriftete Konsole mit dem Namenszug "Elisabeth" erneuert. Heiligenfigur Saint Elisabeth Southern Germany, 1st half of the 18th century The noble status of the saint is indicated by a noble garment and a crown on her head; while she appears in barely noticeable movement, she presents two loaves of bread, which indicate her merit in feeding the poor; stylistically, the relaxed standing motif is combined with a somewhat restlessly fluttering cloak, as was customary in particular since the early 18th century. Wood, with a newer setting. H. 28 cm. - The inscribed console with the name ''Elisabeth'' renewed.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen