Auktionsarchiv: Los-Nr. 58

HARZ – FORSTWIRTSCHAFT – "BRAUNSCHWEIGISCHES TAXATIONS-SYSTEM DER FORSTEN.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 58

HARZ – FORSTWIRTSCHAFT – "BRAUNSCHWEIGISCHES TAXATIONS-SYSTEM DER FORSTEN.

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Idealisch entworfen von Friedrich Otto Forstaufseher am Harz". Deutsche Handschrift auf Papier. Dat. Braunlage, Januar 1818. Fol. Mit gefalt. kolor. Plan. 22 Bl. (letztes weiß). Ohne Einband. (8)
Konzept zur Taxation der Wertentwicklung von Wäldern. – Der Verfasser, Siegmund Friedrich Otto (1751-1826), hatte sich mit Forsttaxen bereits im Forstdepartement Göttingen und in den oldenburgischen Forsten bewährt (vgl. ausführlich Eilert Tantzen, Lebensbilder der leitenden Forstbeamten Oldenburgs, Hannover 1962, S. 72-88). Im "Vorbericht" (zweites Blatt unserer Handschrift) erläutert er, daß seine Ausführungen auf einer bereits von Forstmeister von den Brinken 1816 entwickelten Methode basieren. (Julius von den Brinken [1789-1846] war als Leiter der Taxationskommission maßgeblich an den Arbeiten für die Forsteinrichtung der braunschweigischen Wälder im frühen 19. Jahrhundert beteiligt und hat sich nachmals große Verdienste um das polnische und russische Forstwesen gemacht.) – Minimale Altersspuren.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 58
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Idealisch entworfen von Friedrich Otto Forstaufseher am Harz". Deutsche Handschrift auf Papier. Dat. Braunlage, Januar 1818. Fol. Mit gefalt. kolor. Plan. 22 Bl. (letztes weiß). Ohne Einband. (8)
Konzept zur Taxation der Wertentwicklung von Wäldern. – Der Verfasser, Siegmund Friedrich Otto (1751-1826), hatte sich mit Forsttaxen bereits im Forstdepartement Göttingen und in den oldenburgischen Forsten bewährt (vgl. ausführlich Eilert Tantzen, Lebensbilder der leitenden Forstbeamten Oldenburgs, Hannover 1962, S. 72-88). Im "Vorbericht" (zweites Blatt unserer Handschrift) erläutert er, daß seine Ausführungen auf einer bereits von Forstmeister von den Brinken 1816 entwickelten Methode basieren. (Julius von den Brinken [1789-1846] war als Leiter der Taxationskommission maßgeblich an den Arbeiten für die Forsteinrichtung der braunschweigischen Wälder im frühen 19. Jahrhundert beteiligt und hat sich nachmals große Verdienste um das polnische und russische Forstwesen gemacht.) – Minimale Altersspuren.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 58
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen