Auktionsarchiv: Los-Nr. 77

Harpokrates. Römisch, 1. Jh. v. - 1. Jh

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 77

Harpokrates. Römisch, 1. Jh. v. - 1. Jh

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Harpokrates. Römisch, 1. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. H ohne und mit Basis 10,4 und 13,6cm. Vollguss mit Kaltarbeit. Der kindliche Horus mit Pschentkrone und Füllhorn sowie Schweigegestus. In synkretistischer Weise ist er zudem um die Eros-Attribute Köcher und Flügel bereichert. Wunderschöner Stil! Provenienz: Aus der Münchner Privatsammlung P. D., seit 1990 bis 2005. Infantile Harpokrates with pschent crown, cornucopiae and a gesture of silence plus the attributes quiver and wings from the god of love Eros. Roman, 1st century B.C. - 1st century A.D. Dark green patina, missing parts at wings, cornucopiae and left lower arm are retouched, tips of the left foot broken. Mounted on a black marble base. Beautiful style! Dunkelgrüne Patina, Fehlstellen an Flügeln, linkem Unterarm und Füllhorn retuschiert, linke Fußspitze gebrochen, montiert auf einem profilierten Sockel aus schwarzem Marmor.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; BRONZESKULPTUR
Erhaltung: Dunkelgrüne Patina, Fehlstellen an Flügeln, linkem Unterarm und Füllhorn retuschiert, linke Fußspitze gebrochen, montiert auf einem profilierten Sockel aus schwarzem Marmor.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 77
Beschreibung:

Harpokrates. Römisch, 1. Jh. v. - 1. Jh. n. Chr. H ohne und mit Basis 10,4 und 13,6cm. Vollguss mit Kaltarbeit. Der kindliche Horus mit Pschentkrone und Füllhorn sowie Schweigegestus. In synkretistischer Weise ist er zudem um die Eros-Attribute Köcher und Flügel bereichert. Wunderschöner Stil! Provenienz: Aus der Münchner Privatsammlung P. D., seit 1990 bis 2005. Infantile Harpokrates with pschent crown, cornucopiae and a gesture of silence plus the attributes quiver and wings from the god of love Eros. Roman, 1st century B.C. - 1st century A.D. Dark green patina, missing parts at wings, cornucopiae and left lower arm are retouched, tips of the left foot broken. Mounted on a black marble base. Beautiful style! Dunkelgrüne Patina, Fehlstellen an Flügeln, linkem Unterarm und Füllhorn retuschiert, linke Fußspitze gebrochen, montiert auf einem profilierten Sockel aus schwarzem Marmor.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; BRONZESKULPTUR
Erhaltung: Dunkelgrüne Patina, Fehlstellen an Flügeln, linkem Unterarm und Füllhorn retuschiert, linke Fußspitze gebrochen, montiert auf einem profilierten Sockel aus schwarzem Marmor.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 77
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen