Auktionsarchiv: Los-Nr. 096

Hans Theo Richter, Bildnis eines Herren nach rechts. 1930.

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 096

Hans Theo Richter, Bildnis eines Herren nach rechts. 1930.

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Hans Theo Richter Bildnis eines Herren nach rechts. 1930.
Öl auf Sperrholz. Signiert "Richter" und datiert o.re. Verso mit einem Etikett mit der Authentizitätsbestätigung von Hildegard Richter, der zweiten Ehefrau des Künstlers. In einer profilierten vergoldeten Leiste mit floralem Dekor gerahmt. Im Werkkontext von Hans Theo Richter der in erster Linie als hervorragender Zeichner bekannt ist, stellt das vorliegende Porträt eines Herrn eine Besonderheit dar: Es ist eines der nur zwei erhaltenen Gemälde aus dem Nachlass des Künstlers. Werner Schmidt benennt die Arbeit als "kleine Tafel mit einem Männerkopf" (Schmidt 1974, S. 10, siehe auch S. 21). Das zweite Gemälde aus dem Künstlernachlass entstand ein Jahr zuvor. Es stellt die erste Ehefrau des Künstlers, Gisela Hergesell aus Breslau, dar. 2002 wurde es zum 100jährigen Geburtstag Richters in Dresden, Köln und Paderborn ausgestellt. (Schmidt 2002. KatNr. 187, Abb. S. 55) Lit. Werner Schmidt "Beobachtungen am graphischen Werk Hans Theo Richters". In: Ders.: "Hans Theo Richter. Das graphische Werk". S. 8 -22. Dresden 1974. Werner Schmidt (Hrsg.): "Hans Theo Richter. Zeichnung und Graphik". Anläßl. des 100. Geburtstages von Hans Richter Ausst. im Kupferstich-Kabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden u.a. Leipzig 2002.
Zwei unscheinbare Fleckchen re. neben der Stirn im Hintergrund. Der li. Rand etwas ungerade (werkimmanent), die Ränder leicht berieben mit winzigen Farbschichtverlusten, am u. Rand re. eine vertikale Kratzspur. Der Bildträger mit leichten horizontalen Rissen (im Bereich der Stirn), unscheinbares Alterkrakelee am Kragen. Kleine punktuelle Retuschen o.li. sowie Mi. im Bereich der Wange. Verso Fehlstellen in o. Holzlage des Bildträgers o.re. Der Rahmen bestoßen und mit Fehlstellen der Fassung, diese partiell eingetönt.
28 x 22,8 cm, Ra. 35,5 x 30,8 cm.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 096
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Hans Theo Richter Bildnis eines Herren nach rechts. 1930.
Öl auf Sperrholz. Signiert "Richter" und datiert o.re. Verso mit einem Etikett mit der Authentizitätsbestätigung von Hildegard Richter, der zweiten Ehefrau des Künstlers. In einer profilierten vergoldeten Leiste mit floralem Dekor gerahmt. Im Werkkontext von Hans Theo Richter der in erster Linie als hervorragender Zeichner bekannt ist, stellt das vorliegende Porträt eines Herrn eine Besonderheit dar: Es ist eines der nur zwei erhaltenen Gemälde aus dem Nachlass des Künstlers. Werner Schmidt benennt die Arbeit als "kleine Tafel mit einem Männerkopf" (Schmidt 1974, S. 10, siehe auch S. 21). Das zweite Gemälde aus dem Künstlernachlass entstand ein Jahr zuvor. Es stellt die erste Ehefrau des Künstlers, Gisela Hergesell aus Breslau, dar. 2002 wurde es zum 100jährigen Geburtstag Richters in Dresden, Köln und Paderborn ausgestellt. (Schmidt 2002. KatNr. 187, Abb. S. 55) Lit. Werner Schmidt "Beobachtungen am graphischen Werk Hans Theo Richters". In: Ders.: "Hans Theo Richter. Das graphische Werk". S. 8 -22. Dresden 1974. Werner Schmidt (Hrsg.): "Hans Theo Richter. Zeichnung und Graphik". Anläßl. des 100. Geburtstages von Hans Richter Ausst. im Kupferstich-Kabinett der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden u.a. Leipzig 2002.
Zwei unscheinbare Fleckchen re. neben der Stirn im Hintergrund. Der li. Rand etwas ungerade (werkimmanent), die Ränder leicht berieben mit winzigen Farbschichtverlusten, am u. Rand re. eine vertikale Kratzspur. Der Bildträger mit leichten horizontalen Rissen (im Bereich der Stirn), unscheinbares Alterkrakelee am Kragen. Kleine punktuelle Retuschen o.li. sowie Mi. im Bereich der Wange. Verso Fehlstellen in o. Holzlage des Bildträgers o.re. Der Rahmen bestoßen und mit Fehlstellen der Fassung, diese partiell eingetönt.
28 x 22,8 cm, Ra. 35,5 x 30,8 cm.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 096
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen