fränkische Sommerlandschaft mit altem Bauern und seinen Pferden, vorm Marterl unter knorriger Eiche am Wegesrand, rechts im Hintergrund erstreckt sich ein altehrwürdiges Städtchen am Flussufer, eventuell zitiert hier Holzapfel das Städtchen Frickenhausen am Main mit seinem markanten Unteren Tor, poesievolle, pastose Genremalerei mit charaktervollem Pinselduktus, Öl auf Leinwand, um 1930, rechts unten signiert "H. Holzapfel", rückseitig auf der Leinwand signiert und betitelt "H. Holzapfel ... »Das Abendgebet«", gering reinigungsbedürftig, original im ca. 12 cm breiten Stuckrahmen gerahmt, Falzmaße ca. 71 x 101 cm. Künstlerinfo: Genremaler (1884 München bis 1960), Mitglied im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, tätig in München, Quelle: Dressler und Internet.
fränkische Sommerlandschaft mit altem Bauern und seinen Pferden, vorm Marterl unter knorriger Eiche am Wegesrand, rechts im Hintergrund erstreckt sich ein altehrwürdiges Städtchen am Flussufer, eventuell zitiert hier Holzapfel das Städtchen Frickenhausen am Main mit seinem markanten Unteren Tor, poesievolle, pastose Genremalerei mit charaktervollem Pinselduktus, Öl auf Leinwand, um 1930, rechts unten signiert "H. Holzapfel", rückseitig auf der Leinwand signiert und betitelt "H. Holzapfel ... »Das Abendgebet«", gering reinigungsbedürftig, original im ca. 12 cm breiten Stuckrahmen gerahmt, Falzmaße ca. 71 x 101 cm. Künstlerinfo: Genremaler (1884 München bis 1960), Mitglied im Reichsverband Bildender Künstler Deutschlands, tätig in München, Quelle: Dressler und Internet.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen