Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 126

Hans am Ende (Trier 1864 - Stettin 1918). Blühende Wiesen.

Opening
€5,000
ca. US$5,644
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 126

Hans am Ende (Trier 1864 - Stettin 1918). Blühende Wiesen.

Opening
€5,000
ca. US$5,644
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Öl/Lw., 60 x 79,5 cm, r. u. ritzsign. Hans am Ende sowie bez. H. am Ende, auf dem Keilrahmen sign. und eigenhändig betitelt, min. Farbabspl. - Das freundliche Motiv, wohl nach 1900 entstanden, zeigt die Hammewiesen in voller Blüte - Gutachten: Wir danken Rainer Noeres und Hans-G. Pawelcik für die freundliche Bestätigung der Authentizität. - Provenienz: Privatsammlung Bremen. - Worpsweder Maler stimmungsvoller Landschaften, der auch als ausgezeichneter Radierer hervorgetreten ist. E. studierte an der Münchener Akademie bei W. Dietz sowie in Karlsruhe bei F. Keller. Zusammen mit F. Mackensen, F. Overbeck und O. Modersohn begründete er 1889 die Worpsweder Künstlerkolonie. Deren Ausstellung in der Bremer Kunsthalle sowie im Münchener Glaspalast 1895 brachte auch E. den Durchbruch. Während des Ersten Weltkrieges arbeitete er an der Front als Maler; er erlag seinen Kriegsverletzungen. Mus.: München, Bremen, Mannheim, Weimar u.a. Lit.: Thieme-Becker, Bénézit, Vollmer u.a.

Auction archive: Lot number 126
Auction:
Datum:
26 Feb 2022, 11:00
Auction house:
Auktionshaus Stahl
Graumannsweg 54
22087 Hamburg
Germany
info@auktionshaus-stahl.de
+49 (0)40 343471
+49 (0)40 3480432
Beschreibung:

Öl/Lw., 60 x 79,5 cm, r. u. ritzsign. Hans am Ende sowie bez. H. am Ende, auf dem Keilrahmen sign. und eigenhändig betitelt, min. Farbabspl. - Das freundliche Motiv, wohl nach 1900 entstanden, zeigt die Hammewiesen in voller Blüte - Gutachten: Wir danken Rainer Noeres und Hans-G. Pawelcik für die freundliche Bestätigung der Authentizität. - Provenienz: Privatsammlung Bremen. - Worpsweder Maler stimmungsvoller Landschaften, der auch als ausgezeichneter Radierer hervorgetreten ist. E. studierte an der Münchener Akademie bei W. Dietz sowie in Karlsruhe bei F. Keller. Zusammen mit F. Mackensen, F. Overbeck und O. Modersohn begründete er 1889 die Worpsweder Künstlerkolonie. Deren Ausstellung in der Bremer Kunsthalle sowie im Münchener Glaspalast 1895 brachte auch E. den Durchbruch. Während des Ersten Weltkrieges arbeitete er an der Front als Maler; er erlag seinen Kriegsverletzungen. Mus.: München, Bremen, Mannheim, Weimar u.a. Lit.: Thieme-Becker, Bénézit, Vollmer u.a.

Auction archive: Lot number 126
Auction:
Datum:
26 Feb 2022, 11:00
Auction house:
Auktionshaus Stahl
Graumannsweg 54
22087 Hamburg
Germany
info@auktionshaus-stahl.de
+49 (0)40 343471
+49 (0)40 3480432
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert