Hanns Sebald Lautensack, 1524 Bamberg – 1563 Wien, Ansicht der Stadt Nürnberg. Im 16. Jahrhundert galt der Ausblick von der Deutschherren-Wiese auf die Stadt Nürnberg als die schönste Stadtansicht. Auch hier betrachten Schaulustige die Stadt von einem hügeligen Vorsprung aus. Ein Künstler ist gerade dabei sie zu zeichnen. Im großformatigen Panorama der Stadt Nürnberg sind die wichtigsten Gebäude betitelt. In der Mitte befindet sich das Stadtwappen mit reicher Kartusche. Auf den beiden äußeren Drucken befinden sich ein sechszeiliger deutscher und ein lateinischer Vers. 3 Radierung von drei Platten gedruckt und zusammengefügt, 29,4 cm x 150,5 cm, spätere Kolorierung, monogr. HSL, leicht stockfleckig, unter Glas und P.p. gerahmt
Hanns Sebald Lautensack, 1524 Bamberg – 1563 Wien, Ansicht der Stadt Nürnberg. Im 16. Jahrhundert galt der Ausblick von der Deutschherren-Wiese auf die Stadt Nürnberg als die schönste Stadtansicht. Auch hier betrachten Schaulustige die Stadt von einem hügeligen Vorsprung aus. Ein Künstler ist gerade dabei sie zu zeichnen. Im großformatigen Panorama der Stadt Nürnberg sind die wichtigsten Gebäude betitelt. In der Mitte befindet sich das Stadtwappen mit reicher Kartusche. Auf den beiden äußeren Drucken befinden sich ein sechszeiliger deutscher und ein lateinischer Vers. 3 Radierung von drei Platten gedruckt und zusammengefügt, 29,4 cm x 150,5 cm, spätere Kolorierung, monogr. HSL, leicht stockfleckig, unter Glas und P.p. gerahmt
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen