Auktionsarchiv: Los-Nr. 3223

Handtartsche mit Wappen der Stadt Schongau, süddeutsch, spätes 15. Jhdt.

Limitpreis
Zuschlagspreis:
Auktionsarchiv: Los-Nr. 3223

Handtartsche mit Wappen der Stadt Schongau, süddeutsch, spätes 15. Jhdt.

Limitpreis
Zuschlagspreis:
Beschreibung:

Stark gewölbter hölzerner Schild mit kräftiger Mittelrippe. Beidseitig mit Pergament bezogen, die Schauseite mit farbiger Fassung auf Kreidegrund. Darstellung des Stadtwappens der Stadt Schongau am Lech. Adler mit nach rechts gewandtem Kopf, auf der Brust der bayerische Rautenschild, die weißen Felder mit Resten alter Blattversilberung. Der rötlich-braune Grund mit ockergelben Punkten strukturiert, zwei umlaufende Randlinien in ockergelber Farbe. Farbauftrag stellenweise berieben. Der Rand teils bestoßen, mit kleinen Fehlstellen im Farbauftrag. An der Rückseite vier eiserne Ösen mit erhaltenen Schildfesseln aus gekordeltem Leder. Maße 82 x 34 cm. Vergleichbare Tartschen und Pavesen aus dem Schongauer Fund sind heute in zahlreichen großen Sammlungen zu finden, so z.B. im Bayerischen Armeemuseum in Ingolstadt (Inv.Nr. A 197), im Kunsthistorischen Museum in Wien (Hofjagd- und Rüstkammer, A 2453) und im Deutschen Historischen Museum in Berlin (Inv.Nr. W757). Zustand: II

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3223
Beschreibung:

Stark gewölbter hölzerner Schild mit kräftiger Mittelrippe. Beidseitig mit Pergament bezogen, die Schauseite mit farbiger Fassung auf Kreidegrund. Darstellung des Stadtwappens der Stadt Schongau am Lech. Adler mit nach rechts gewandtem Kopf, auf der Brust der bayerische Rautenschild, die weißen Felder mit Resten alter Blattversilberung. Der rötlich-braune Grund mit ockergelben Punkten strukturiert, zwei umlaufende Randlinien in ockergelber Farbe. Farbauftrag stellenweise berieben. Der Rand teils bestoßen, mit kleinen Fehlstellen im Farbauftrag. An der Rückseite vier eiserne Ösen mit erhaltenen Schildfesseln aus gekordeltem Leder. Maße 82 x 34 cm. Vergleichbare Tartschen und Pavesen aus dem Schongauer Fund sind heute in zahlreichen großen Sammlungen zu finden, so z.B. im Bayerischen Armeemuseum in Ingolstadt (Inv.Nr. A 197), im Kunsthistorischen Museum in Wien (Hofjagd- und Rüstkammer, A 2453) und im Deutschen Historischen Museum in Berlin (Inv.Nr. W757). Zustand: II

Auktionsarchiv: Los-Nr. 3223
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen