Auktionsarchiv: Los-Nr. 117

HAMEl, Otto.

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 117

HAMEl, Otto.

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

HAMEL, Otto. 1866 Erfurt - 1950 Lohr/Main. Blick in das Innere einer Barockkirche. Öl auf Leinwand auf Karton doubliert. Rechts unten signiert. Höhe 33 cm, Breite 27 cm. Gerahmt Höhe 53 cm, Breite 47 cm. Verso handschriftliche Aufzeichnungen. Anmerkung: Otto Hamel schreibweise auch Hammel, Landschafts- und Genremaler, studierte in Erfurt, Berlin und kam durch sein Studium in Paris früh mit dem Impressionismus in Kontakt. Bereits im Alter von 24 Jahren wurde er als Professor an die Kunstgewerbeschule in Hannover berufen, wo er von 1880 - 1912 die Abteilung für dekorative Malerei leitete. Das Sujet seiner Werke besteht überwiegend in der Darstellung von Landschaften und Stadtansichten, die er in atmosphärischer Malweise im Stil der Freilichtmalerei ausführte. Bereiste Europa und seit 1922 in München ansässig. Otto Hamel war mit 13 Werken auf den Großen Deutschen Kunstausstellungen von 1938 - 1944 in München vertreten, weiter Bilder zu finden in deutschen Museen. Literatur: Thieme-Becker. Schweers: Gemälde in deutschen Museen.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 117
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

HAMEL, Otto. 1866 Erfurt - 1950 Lohr/Main. Blick in das Innere einer Barockkirche. Öl auf Leinwand auf Karton doubliert. Rechts unten signiert. Höhe 33 cm, Breite 27 cm. Gerahmt Höhe 53 cm, Breite 47 cm. Verso handschriftliche Aufzeichnungen. Anmerkung: Otto Hamel schreibweise auch Hammel, Landschafts- und Genremaler, studierte in Erfurt, Berlin und kam durch sein Studium in Paris früh mit dem Impressionismus in Kontakt. Bereits im Alter von 24 Jahren wurde er als Professor an die Kunstgewerbeschule in Hannover berufen, wo er von 1880 - 1912 die Abteilung für dekorative Malerei leitete. Das Sujet seiner Werke besteht überwiegend in der Darstellung von Landschaften und Stadtansichten, die er in atmosphärischer Malweise im Stil der Freilichtmalerei ausführte. Bereiste Europa und seit 1922 in München ansässig. Otto Hamel war mit 13 Werken auf den Großen Deutschen Kunstausstellungen von 1938 - 1944 in München vertreten, weiter Bilder zu finden in deutschen Museen. Literatur: Thieme-Becker. Schweers: Gemälde in deutschen Museen.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 117
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen