HALBSCHRANK MIT PIETRA DURA APPLIKATIONEN Napoléon III in Anlehnung an den Louis XIV-Stil, Frankreich, 19. Jh. Holz ebonisiert, die Türkassette und Schublade mit Schiefer belegt sowie appliziert mit Früchtegirlanden, Blumen und Bouquet in Halbedelsteinen. Schwarzes Marmorblatt in Bronzeumrandung, trapezförmiger Korpus mit rund eingezogenen Seiten auf ausgeschnittener Zarge und Konsolfüssen. Reiche Bronzebeschläge in Form von Karyatiden, Rosetten, Filets und Ranken. 1 Schlüssel. 135 × 48 × 124 cm. Kleinere Restaurationen, minimale Fehlstellen. Risse im Schiefer. Vgl. Lit.: Denise Ledoux-Lebard, Le mobilier français du XIXe siècle, Paris 1989, S. 49. Abbildung vergleichbarer Halbschränke von Mathieu Béfort Jeune (1813-1885).
HALBSCHRANK MIT PIETRA DURA APPLIKATIONEN Napoléon III in Anlehnung an den Louis XIV-Stil, Frankreich, 19. Jh. Holz ebonisiert, die Türkassette und Schublade mit Schiefer belegt sowie appliziert mit Früchtegirlanden, Blumen und Bouquet in Halbedelsteinen. Schwarzes Marmorblatt in Bronzeumrandung, trapezförmiger Korpus mit rund eingezogenen Seiten auf ausgeschnittener Zarge und Konsolfüssen. Reiche Bronzebeschläge in Form von Karyatiden, Rosetten, Filets und Ranken. 1 Schlüssel. 135 × 48 × 124 cm. Kleinere Restaurationen, minimale Fehlstellen. Risse im Schiefer. Vgl. Lit.: Denise Ledoux-Lebard, Le mobilier français du XIXe siècle, Paris 1989, S. 49. Abbildung vergleichbarer Halbschränke von Mathieu Béfort Jeune (1813-1885).
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen