Auktionsarchiv: Los-Nr. 199

Hänger, Max. (Federvieh vor landschaftlichem Hintergrund). Miniaturmalerei - Ölgemälde auf Leinwand, doubliert. Unten rechts signiert "M. Hänger", Arbeit aus den 1910er Jahren. Bildgröße 38 x 20,5 cm. Rahmengröße 50,3 x 32,5 cm (Querformat). (12)

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 199

Hänger, Max. (Federvieh vor landschaftlichem Hintergrund). Miniaturmalerei - Ölgemälde auf Leinwand, doubliert. Unten rechts signiert "M. Hänger", Arbeit aus den 1910er Jahren. Bildgröße 38 x 20,5 cm. Rahmengröße 50,3 x 32,5 cm (Querformat). (12)

Aufrufpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Hänger, Max. (Federvieh vor landschaftlichem Hintergrund). Miniaturmalerei - Ölgemälde auf Leinwand, doubliert. Unten rechts signiert "M. Hänger", Arbeit aus den 1910er Jahren. Bildgröße 38 x 20,5 cm. Rahmengröße 50,3 x 32,5 cm (Querformat). (12)
Zum Künstler Max Hänger (1874 - 1946) vergl. H. Ludwig, Münchner Maler im 19. / 20. Jahrhundert, 6 Bde. München 1981 - 1994 und Vollmer Künstlerlexikon, 2. Band, S. 349. Der Künstler studierte an der Akademie in München und beschäftigte sich mit Tier- und Landschaftsdarstellungen, insbesondere Federvieh in freier Natur. Das kleine Gemälde zeigt eine Ansammlung von Enten Hühnern und einem Pfau vor landschaftlichem Hintergrund. Detailgenau und fein ausgeführte Malerei in hellen und leuchtenden Farben, die dem Gemälde seine außergewöhnliche Substanz verleihen. Zustand: Die Leinwand ist doubliert. Malerei mit altersbedingten minimalen kleinen restaurierten Abplatzungen und Fehlstellen, an den Rändern etwas stärker. Der dekorative Rahmen ist an Ecken und Kanten etwas berieben und bestoßen, teilweise mit kleinen Fehlstellen. Schönes und dekoratives Gemälde.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 199
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Hänger, Max. (Federvieh vor landschaftlichem Hintergrund). Miniaturmalerei - Ölgemälde auf Leinwand, doubliert. Unten rechts signiert "M. Hänger", Arbeit aus den 1910er Jahren. Bildgröße 38 x 20,5 cm. Rahmengröße 50,3 x 32,5 cm (Querformat). (12)
Zum Künstler Max Hänger (1874 - 1946) vergl. H. Ludwig, Münchner Maler im 19. / 20. Jahrhundert, 6 Bde. München 1981 - 1994 und Vollmer Künstlerlexikon, 2. Band, S. 349. Der Künstler studierte an der Akademie in München und beschäftigte sich mit Tier- und Landschaftsdarstellungen, insbesondere Federvieh in freier Natur. Das kleine Gemälde zeigt eine Ansammlung von Enten Hühnern und einem Pfau vor landschaftlichem Hintergrund. Detailgenau und fein ausgeführte Malerei in hellen und leuchtenden Farben, die dem Gemälde seine außergewöhnliche Substanz verleihen. Zustand: Die Leinwand ist doubliert. Malerei mit altersbedingten minimalen kleinen restaurierten Abplatzungen und Fehlstellen, an den Rändern etwas stärker. Der dekorative Rahmen ist an Ecken und Kanten etwas berieben und bestoßen, teilweise mit kleinen Fehlstellen. Schönes und dekoratives Gemälde.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 199
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen