Guarini, Giovanni Battista Il pastor fido. Con le rime del Signor Cavalier. 2 Teile in 1 Band. 237 S., 1 w. Bl.; 157 S., 5 Bl. Mit Kupfertitel und 3 Kupferstichen (in Pag.). 13 x 7,5 cm. Pergament d. Z. (berieben und etwas fleckig). Amsterdam, Jodocus Pluymer, 1663. Vgl. Graesse III, 167. Kindler 7252. Hoefer XII, 320. – Amsterdamer Ausgabe des berühmten Pastoraldramas, das 1595 zum ersten mal in Crema aufgeführt wurde. Giovanni Battista Guarini (1538-1612) bezeichnete das 1581 bis 1590 in Venedig entstandene Werk, in dem komische, tragische, mythologische und dramatische Elemente ineinander übergehen, als "tragicommedia" - ein Begriff, den die italienische Literaturgeschichte fortan übernahm. Die schönen Kupferstiche von P. Philippe illustrieren das Drama und stellen die Figuren in zeitgenössischem Gewand dar. – Kupfertitel mit verblasstem hs. Besitzvermerk und minimalem Braunfleck. Sauberes Exemplar.
Guarini, Giovanni Battista Il pastor fido. Con le rime del Signor Cavalier. 2 Teile in 1 Band. 237 S., 1 w. Bl.; 157 S., 5 Bl. Mit Kupfertitel und 3 Kupferstichen (in Pag.). 13 x 7,5 cm. Pergament d. Z. (berieben und etwas fleckig). Amsterdam, Jodocus Pluymer, 1663. Vgl. Graesse III, 167. Kindler 7252. Hoefer XII, 320. – Amsterdamer Ausgabe des berühmten Pastoraldramas, das 1595 zum ersten mal in Crema aufgeführt wurde. Giovanni Battista Guarini (1538-1612) bezeichnete das 1581 bis 1590 in Venedig entstandene Werk, in dem komische, tragische, mythologische und dramatische Elemente ineinander übergehen, als "tragicommedia" - ein Begriff, den die italienische Literaturgeschichte fortan übernahm. Die schönen Kupferstiche von P. Philippe illustrieren das Drama und stellen die Figuren in zeitgenössischem Gewand dar. – Kupfertitel mit verblasstem hs. Besitzvermerk und minimalem Braunfleck. Sauberes Exemplar.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen