Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 402

Haller-Werke AG

Sonderauktion 2024
24 Aug 2024
Opening
€120
ca. US$133
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 402

Haller-Werke AG

Sonderauktion 2024
24 Aug 2024
Opening
€120
ca. US$133
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Gründung 1895 als Vereinigte Metallwaarenfabriken vormals Haller & Co., hervorgegangen aus den Firmen Hopf & Co. (gegr. 1875) und Georg Haller (gegr. 1876). 1938 umfirmiert in Haller-Werke AG. Herstellung und Vertrieb von Koch- und Heizeinrichtungen, Stahl- und Grauguß. 1907 Erwerb der Eisengießerei der Herren P. L. Saurer & Co. in Torgelow, 1919 der Eisengießerei Otto Wendorf & Co. in Torgelow. 1944 Fusion mit dem Eisenwerk G. Meurer in Cossebaude (gegr. 1875), dessen Aktien sich zuletzt zu 100 % im Besitz der Haller-Werke AG befanden. 1945-1949 Enteignung der Werke Cossebaude, Torgelow und Königsbrück sowie Tetschen in der Tschechoslowakei. 1949 Sitzverlegung nach Hamburg, 1951 Umfirmierung in Haller-Meurer-Werke AG. Nunmehr wurden Gaskoch- und -heizgeräte, später vor allem Gas-Einzelöfen hergestellt. Großaktionär der in Hamburg börsennotierten AG war die Vereinsbank Hamburg. 1986 in Konkurs gegangen.
Lochentwertet (RB).

Auction archive: Lot number 402
Auction:
Datum:
24 Aug 2024
Auction house:
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
Salzbergstraße 2
38302 Wolfenbüttel
Germany
info@dwalive.de
+49 (0)5331 975533
+49 (0)5331 975555
Beschreibung:

Gründung 1895 als Vereinigte Metallwaarenfabriken vormals Haller & Co., hervorgegangen aus den Firmen Hopf & Co. (gegr. 1875) und Georg Haller (gegr. 1876). 1938 umfirmiert in Haller-Werke AG. Herstellung und Vertrieb von Koch- und Heizeinrichtungen, Stahl- und Grauguß. 1907 Erwerb der Eisengießerei der Herren P. L. Saurer & Co. in Torgelow, 1919 der Eisengießerei Otto Wendorf & Co. in Torgelow. 1944 Fusion mit dem Eisenwerk G. Meurer in Cossebaude (gegr. 1875), dessen Aktien sich zuletzt zu 100 % im Besitz der Haller-Werke AG befanden. 1945-1949 Enteignung der Werke Cossebaude, Torgelow und Königsbrück sowie Tetschen in der Tschechoslowakei. 1949 Sitzverlegung nach Hamburg, 1951 Umfirmierung in Haller-Meurer-Werke AG. Nunmehr wurden Gaskoch- und -heizgeräte, später vor allem Gas-Einzelöfen hergestellt. Großaktionär der in Hamburg börsennotierten AG war die Vereinsbank Hamburg. 1986 in Konkurs gegangen.
Lochentwertet (RB).

Auction archive: Lot number 402
Auction:
Datum:
24 Aug 2024
Auction house:
Deutsche Wertpapierauktionen GmbH
Salzbergstraße 2
38302 Wolfenbüttel
Germany
info@dwalive.de
+49 (0)5331 975533
+49 (0)5331 975555
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert