Auktionsarchiv: Los-Nr. 849

GROSSFORMATIGE UND SEHR SELTENE IKONE 'NOLI ME TANGERE'

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 849

GROSSFORMATIGE UND SEHR SELTENE IKONE 'NOLI ME TANGERE'

Limitpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

GROSSFORMATIGE UND SEHR SELTENE IKONE 'NOLI ME TANGERE' Griechenland, 18. Jh. Verbund von drei massiven Holzbrettern. Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, Hintergrund vergoldet. 54,5 x 51 cm. Maria Magdalena begegnet dem Bericht des Johannesevangeliums zufolge als erste dem Auferstandenen in der Nähe des leeren Grabes, erkennt ihn jedoch nicht, sondern hält ihn für den Gärtner. Daher befragt sie diesen, ob er etwa den vermissten Leichnam des Gekreuzigten weggetragen und wohin er ihn gelegt habe. Erst als Jesus sie bei ihrem Namen nennt, erkennt sie ihn. Offenbar auf ihren Versuch, ihn zu küssen oder zu umarmen, reagiert Jesus mit dem sprichwörtlich gewordenen Ausspruch und begründet sein Verbot damit, er sei noch nicht zum Vater aufgefahren. Maria Magdalena fordert er auf, die Jünger zu informieren. Sie wird dadurch zur ersten Zeugin und Verkünderin der Auferstehung Jesu Christi. Min. rest.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 849
Beschreibung:

GROSSFORMATIGE UND SEHR SELTENE IKONE 'NOLI ME TANGERE' Griechenland, 18. Jh. Verbund von drei massiven Holzbrettern. Kowtscheg, Eitempera auf Kreidegrund, Hintergrund vergoldet. 54,5 x 51 cm. Maria Magdalena begegnet dem Bericht des Johannesevangeliums zufolge als erste dem Auferstandenen in der Nähe des leeren Grabes, erkennt ihn jedoch nicht, sondern hält ihn für den Gärtner. Daher befragt sie diesen, ob er etwa den vermissten Leichnam des Gekreuzigten weggetragen und wohin er ihn gelegt habe. Erst als Jesus sie bei ihrem Namen nennt, erkennt sie ihn. Offenbar auf ihren Versuch, ihn zu küssen oder zu umarmen, reagiert Jesus mit dem sprichwörtlich gewordenen Ausspruch und begründet sein Verbot damit, er sei noch nicht zum Vater aufgefahren. Maria Magdalena fordert er auf, die Jünger zu informieren. Sie wird dadurch zur ersten Zeugin und Verkünderin der Auferstehung Jesu Christi. Min. rest.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 849
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen