GROSSFORMATIGE IKONE MIT DER NEUTESTAMENTLICHEN DREIFALTIGKEIT Russland, Vetka, Mitte 19. Jh. Laubholz-Tafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, Versilberung, Goldlack. 53,3 x 45,2 cm. In der zentralen, von Seraphim entourierten Aureole die Darstellung der heiligen Dreifaltigkeit des neutestamentlichen bzw. westlichen Typus. Im Mittelpunkt Darstellung der Trinität, rechts Gottvater und links Jesus Christus, zwischen ihnen die Weltkugel mit den Werkzeugen der Passion, darüber der Heilige Geist. Gottvater und Christus thronen auf einem vierflügeligen Cherub. Erzengel, die Gottesmutter, Johannes der Täufer, der Tetramorph und ausgewählte Heilige umringen die Szene. In den oberen Ecken ein Cherub und ein Seraph. Im unteren Bereich ein von einem Blattkranz gerahmtes Inschriftenfeld. Drei Randheilige. Reizvolle, in kräftigen Farben ausgeführte Ikone. Kanten min. best., rest.
GROSSFORMATIGE IKONE MIT DER NEUTESTAMENTLICHEN DREIFALTIGKEIT Russland, Vetka, Mitte 19. Jh. Laubholz-Tafel mit zwei Rückseiten-Sponki. Eitempera auf Kreidegrund, Versilberung, Goldlack. 53,3 x 45,2 cm. In der zentralen, von Seraphim entourierten Aureole die Darstellung der heiligen Dreifaltigkeit des neutestamentlichen bzw. westlichen Typus. Im Mittelpunkt Darstellung der Trinität, rechts Gottvater und links Jesus Christus, zwischen ihnen die Weltkugel mit den Werkzeugen der Passion, darüber der Heilige Geist. Gottvater und Christus thronen auf einem vierflügeligen Cherub. Erzengel, die Gottesmutter, Johannes der Täufer, der Tetramorph und ausgewählte Heilige umringen die Szene. In den oberen Ecken ein Cherub und ein Seraph. Im unteren Bereich ein von einem Blattkranz gerahmtes Inschriftenfeld. Drei Randheilige. Reizvolle, in kräftigen Farben ausgeführte Ikone. Kanten min. best., rest.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen