Italienische Schule um 1630 Großes Küchenstück Öl/Lw., 150 x 269 cm, etw. rest., doubl. - Die Fülle verschiedener Fleischsorten, von erjagtem Wild, unterschiedlichster Vögel und Fisch zeigt den Wohlstand des Hausherren, dessen Status zusätzlich durch reiche Kleidung und die Anwesenheit einer Magd dokumentiert wird. Auch das imposante Format deutet auf hochherrschaftliche Räumlichkeiten des ersten Eigentümers hin. Das Gemälde führt eine nordalpine Ikonographie mit Stilelementen des Caravaggismus zusammen. Die hervorragende Malqualität in der Beherrschung der Stofflichkeit der verschiedenen Oberflächen weist das Gemälde als Werk eines erfahrenen Könners aus; dennoch ist es bisher nicht gelungen, das Werk eindeutig einem Künstler zuzuordnen. - Provenienz: Christie's London, 7. Juli 1995, lot 96, 90.000 £; süddeutsche Sammlung.
Italienische Schule um 1630 Großes Küchenstück Öl/Lw., 150 x 269 cm, etw. rest., doubl. - Die Fülle verschiedener Fleischsorten, von erjagtem Wild, unterschiedlichster Vögel und Fisch zeigt den Wohlstand des Hausherren, dessen Status zusätzlich durch reiche Kleidung und die Anwesenheit einer Magd dokumentiert wird. Auch das imposante Format deutet auf hochherrschaftliche Räumlichkeiten des ersten Eigentümers hin. Das Gemälde führt eine nordalpine Ikonographie mit Stilelementen des Caravaggismus zusammen. Die hervorragende Malqualität in der Beherrschung der Stofflichkeit der verschiedenen Oberflächen weist das Gemälde als Werk eines erfahrenen Könners aus; dennoch ist es bisher nicht gelungen, das Werk eindeutig einem Künstler zuzuordnen. - Provenienz: Christie's London, 7. Juli 1995, lot 96, 90.000 £; süddeutsche Sammlung.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen