Auktionsarchiv: Los-Nr. 1018

Großes KPM-Porzellan-Deckelgefäß mit vergoldeter Montierung

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1018

Großes KPM-Porzellan-Deckelgefäß mit vergoldeter Montierung

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Höhe: 52 cm. Marke nicht sichtbar. KPM, wohl noch Ende 18. Jahrhundert.
Die Gefäßform halbkugelig, in Porzellan gefertigt und bemalt. Auf vergoldetem Bronzestandfuß stehend, der nach oben hin kanneliert einzieht, von einem Lorbeerblattkranz umzogen ist und auf quadratischer Fußplatte mit halbrund eingezogenen Ecken steht, daran plastisch vortretende Blüten. Die obere Randeinfassung durchbrochen, ebenfalls in Bronze, vergoldet und mit Perlstab. Seitlich herabziehende, florale Gehänge mit eingerollten Akanthusblättern und herabziehenden Blüten. Der gewölbte, runde Deckel bekrönt von der vollplastischen Figur eines Bacchusknäbleins mit Weinblattkranz im Haar, einer Bocksbeutelflasche in der rechten sowie einem erhobenen Becher in der linken Hand. Deckel und Gefäß mit reicher Bemalung, auf dem Deckel zwei mehrfigurige Genreszenen des 18. Jahrhunderts. Jeweils Darstellung von Tischgesellschaften mit mehreren Herrn, Damen und Knaben an einem jeweils weiß gedeckten Tisch im Park mit Parkfiguren und im Hintergrund stehenden Bäumen, seitlich Blumenbuketts. Deckelrand sowie Oberrand der Schale jeweils mit einem im Korbflechtmuster reliefierten Fries, darauf einzelne Streublumen. An der Gefäßwandung an Vorder- und Rückseite Genreszenen des 18. Jahrhunderts mit Darstellung eines Ehepaars mit Kind, die Dame mit Fächer, gefolgt von einem Knaben mit Degen und einem Mädchen vor Bauerngehöft unter Bäumen. An der gegenüberliegenden Seite originelle Musikszenerie mit Darstellung eines höfisch gekleideten Violinisten, der sich die Ohren angesichts eines schalmeiblasenden Bettlers zuhält, der gemeinsam mit einer bottichtragenden Frau und einem trommelnden Knaben vor der Parkmauer erscheint. In guter Erhaltung. (9408515)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1018
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Höhe: 52 cm. Marke nicht sichtbar. KPM, wohl noch Ende 18. Jahrhundert.
Die Gefäßform halbkugelig, in Porzellan gefertigt und bemalt. Auf vergoldetem Bronzestandfuß stehend, der nach oben hin kanneliert einzieht, von einem Lorbeerblattkranz umzogen ist und auf quadratischer Fußplatte mit halbrund eingezogenen Ecken steht, daran plastisch vortretende Blüten. Die obere Randeinfassung durchbrochen, ebenfalls in Bronze, vergoldet und mit Perlstab. Seitlich herabziehende, florale Gehänge mit eingerollten Akanthusblättern und herabziehenden Blüten. Der gewölbte, runde Deckel bekrönt von der vollplastischen Figur eines Bacchusknäbleins mit Weinblattkranz im Haar, einer Bocksbeutelflasche in der rechten sowie einem erhobenen Becher in der linken Hand. Deckel und Gefäß mit reicher Bemalung, auf dem Deckel zwei mehrfigurige Genreszenen des 18. Jahrhunderts. Jeweils Darstellung von Tischgesellschaften mit mehreren Herrn, Damen und Knaben an einem jeweils weiß gedeckten Tisch im Park mit Parkfiguren und im Hintergrund stehenden Bäumen, seitlich Blumenbuketts. Deckelrand sowie Oberrand der Schale jeweils mit einem im Korbflechtmuster reliefierten Fries, darauf einzelne Streublumen. An der Gefäßwandung an Vorder- und Rückseite Genreszenen des 18. Jahrhunderts mit Darstellung eines Ehepaars mit Kind, die Dame mit Fächer, gefolgt von einem Knaben mit Degen und einem Mädchen vor Bauerngehöft unter Bäumen. An der gegenüberliegenden Seite originelle Musikszenerie mit Darstellung eines höfisch gekleideten Violinisten, der sich die Ohren angesichts eines schalmeiblasenden Bettlers zuhält, der gemeinsam mit einer bottichtragenden Frau und einem trommelnden Knaben vor der Parkmauer erscheint. In guter Erhaltung. (9408515)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1018
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen