Auktionsarchiv: Los-Nr. 1695

Globes & Astronomy

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1695

Globes & Astronomy

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Großer Welt-Verkehrs-Globus vom Columbus-Verlag. Berlin, 1941, bezeichnet “Welt-Verkehrs-Globus. Bearbeitet von Dr. Ernst Friedrich, Professor an der Universität u. Dozent an der Handelshochschule zu Leipzig. Columbus-Verlag Paul Oestergaard K.G. Berlin-Lichterfelde, 15.6.41”, der Globus als Pappmaché-Kugel mit 12 farbig gedruckten Papiersegmenten bezogen, verchromter Halbmeridian mit 2 x 90°-Teilung, schwarzer gedrechselter Holzfuß mit einer aufmontierten Widmungsplakette zum 50jährigem Geschäftsjubiläum. Kleinere Papier-Bereibungen um den Südpol. Durchmesser: Ca. 50 cm, Höhe: Ca. 92 cm.
Die wohl letzte von Friedrich im Kriegsjahr 1941 aktualisierte Ausgabe des großen Columbus-Globus. Dr. Ernst Friedrich (1887-1937), Wirtschaftswissenschaftler, Professor an der Universität und Dozent an der Handelshochschule in Leipzig bearbeitete 1912 für die Paul Oestergaard GmbH und ab 1918 für den Columbus-Verlag Berlin die Globenausgaben mit 50 cm Durchmesser. Vgl. Lit.: R. Lehmann, Berliner Globenhersteller 1790-1970, Berlin, 2010, S. 77 u. 96.
A Columbus-Verlag library terrestrial globe. Berlin 1941, signed “Welt-Verkehrs-Globus. Bearbeitet von Dr. Ernst Friedrich, Professor an der Universität u. Dozent an der Handelshochschule zu Leipzig. Columbus-Verlag Paul Oestergaard K.G. Berlin-Lichterfelde, 15.6.41”, 12 colour printed globe gores mounted on cardboard sphere, graduated half meridian, ebonised turned wooden stand. Small paper abraisions around the South Pole. Diameter c. 50 cm, height c. 92 cm.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1695
Beschreibung:

Großer Welt-Verkehrs-Globus vom Columbus-Verlag. Berlin, 1941, bezeichnet “Welt-Verkehrs-Globus. Bearbeitet von Dr. Ernst Friedrich, Professor an der Universität u. Dozent an der Handelshochschule zu Leipzig. Columbus-Verlag Paul Oestergaard K.G. Berlin-Lichterfelde, 15.6.41”, der Globus als Pappmaché-Kugel mit 12 farbig gedruckten Papiersegmenten bezogen, verchromter Halbmeridian mit 2 x 90°-Teilung, schwarzer gedrechselter Holzfuß mit einer aufmontierten Widmungsplakette zum 50jährigem Geschäftsjubiläum. Kleinere Papier-Bereibungen um den Südpol. Durchmesser: Ca. 50 cm, Höhe: Ca. 92 cm.
Die wohl letzte von Friedrich im Kriegsjahr 1941 aktualisierte Ausgabe des großen Columbus-Globus. Dr. Ernst Friedrich (1887-1937), Wirtschaftswissenschaftler, Professor an der Universität und Dozent an der Handelshochschule in Leipzig bearbeitete 1912 für die Paul Oestergaard GmbH und ab 1918 für den Columbus-Verlag Berlin die Globenausgaben mit 50 cm Durchmesser. Vgl. Lit.: R. Lehmann, Berliner Globenhersteller 1790-1970, Berlin, 2010, S. 77 u. 96.
A Columbus-Verlag library terrestrial globe. Berlin 1941, signed “Welt-Verkehrs-Globus. Bearbeitet von Dr. Ernst Friedrich, Professor an der Universität u. Dozent an der Handelshochschule zu Leipzig. Columbus-Verlag Paul Oestergaard K.G. Berlin-Lichterfelde, 15.6.41”, 12 colour printed globe gores mounted on cardboard sphere, graduated half meridian, ebonised turned wooden stand. Small paper abraisions around the South Pole. Diameter c. 50 cm, height c. 92 cm.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1695
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen