Auktionsarchiv: Los-Nr. 495

Großer Ushebti für den Horus-Priesters

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 495

Großer Ushebti für den Horus-Priesters

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Großer Ushebti für den Horus-Priesters Anch-Hor. Spätzeit, 26. Dynastie, ca. 595 - 570 v. Chr. H 17cm. Hellgrüne Fayence. Mumienform mit dreigeteilter, glatter Perücke, in den verschränkten Händen Spitzhacke und Handpflug, auf der linken Schulter Saattasche; Rückenpfeiler und Fußplinthe. Umlaufende siebenzeilige Hieroglypheninschrift Ein Osiris, erleuchtet, der Sa-mer-ef Priester Anch-Hor (...). Provenienz: Ex Sammlung A. Bade, Bayern; erworben bei Galerie bb-Antiken & Asiatika, Michael Betz, Langweid; davor alte französische Sammlung. Large Shabti of the Horus priest Ankh-Hor, turquoise faience. Mummiform with plain tripartite wig, holding pick and hoe and the rope for a basket in the left, dorsal pillar and trapezoidal base. Seven horizontal bands of incised inscription with name and titles of the owner. Late Period, 26th dynasty, ca. 595 - 570 B.C. Broken at feet area, repaired. Bruch im Fußbereich geklebt, kleine Beschädigung am Hinterkopf, partielle Versinterungen.; OBJEKTE; NORDAFRIKA; diverse; Großer Ushebti für den Horus-Priesters Anch-Hor.
Erhaltung: Bruch im Fußbereich geklebt, kleine Beschädigung am Hinterkopf, partielle Versinterungen.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 495
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Großer Ushebti für den Horus-Priesters Anch-Hor. Spätzeit, 26. Dynastie, ca. 595 - 570 v. Chr. H 17cm. Hellgrüne Fayence. Mumienform mit dreigeteilter, glatter Perücke, in den verschränkten Händen Spitzhacke und Handpflug, auf der linken Schulter Saattasche; Rückenpfeiler und Fußplinthe. Umlaufende siebenzeilige Hieroglypheninschrift Ein Osiris, erleuchtet, der Sa-mer-ef Priester Anch-Hor (...). Provenienz: Ex Sammlung A. Bade, Bayern; erworben bei Galerie bb-Antiken & Asiatika, Michael Betz, Langweid; davor alte französische Sammlung. Large Shabti of the Horus priest Ankh-Hor, turquoise faience. Mummiform with plain tripartite wig, holding pick and hoe and the rope for a basket in the left, dorsal pillar and trapezoidal base. Seven horizontal bands of incised inscription with name and titles of the owner. Late Period, 26th dynasty, ca. 595 - 570 B.C. Broken at feet area, repaired. Bruch im Fußbereich geklebt, kleine Beschädigung am Hinterkopf, partielle Versinterungen.; OBJEKTE; NORDAFRIKA; diverse; Großer Ushebti für den Horus-Priesters Anch-Hor.
Erhaltung: Bruch im Fußbereich geklebt, kleine Beschädigung am Hinterkopf, partielle Versinterungen.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 495
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen