Großer Teller mit glattem Rand Fürstenberg, um 1770. - Landschaft mit Wanderer als Rückenfigur vor Bauernhaus sowie Blumen und Schmetterlingen auf der Fahne - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Marke. Preßmarke: 2 und AA. H. 3,5 cm, D. 27,5 cm. Die Landschaftsbemalung erinnert an den Schüler von Pascha Weitsch Ahrend August Hartmann (1752-1818). Er verwendet den seitlichen Kulissenbaum, den aus Steinen und Wurzelwerk gebildeten unteren Abschluss des Motives. Die Landschaft gibt bei Hartmann eher eine Stimmung wieder, als eine tatsächliche Topographie. - Zustand: Glasur mit Gebrauchsspuren - Goldränder ber. - Standring best.
Großer Teller mit glattem Rand Fürstenberg, um 1770. - Landschaft mit Wanderer als Rückenfigur vor Bauernhaus sowie Blumen und Schmetterlingen auf der Fahne - Porzellan, weiß, glasiert. Polychrom bemalt. Goldrand. Unter der Glasur blaue Marke. Preßmarke: 2 und AA. H. 3,5 cm, D. 27,5 cm. Die Landschaftsbemalung erinnert an den Schüler von Pascha Weitsch Ahrend August Hartmann (1752-1818). Er verwendet den seitlichen Kulissenbaum, den aus Steinen und Wurzelwerk gebildeten unteren Abschluss des Motives. Die Landschaft gibt bei Hartmann eher eine Stimmung wieder, als eine tatsächliche Topographie. - Zustand: Glasur mit Gebrauchsspuren - Goldränder ber. - Standring best.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen