Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 677

Großer Kandelaber auf Delfinfüßen

Estimate
€15,000 - €20,000
ca. US$16,179 - US$21,572
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 677

Großer Kandelaber auf Delfinfüßen

Estimate
€15,000 - €20,000
ca. US$16,179 - US$21,572
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Großer Kandelaber auf Delfinfüßen
Porzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Aus zahlreichen Einzelteilen montiert, die Füße verschraubt. Drei eingesteckte Arme mit je drei Tüllen. Zentraler Palmenstamm, umrankt von einer Blütengirlande, fast plastische Applikation einer weiblichen Allegorie und eines Cupidos. Innen glasiert, Blaumarke Schwerter, gravierte Modellnummer 1260, Formernummer 50. Restaurierungen an Blättern und Blüten, den Schwänzen und Flossen von zwei Delfinen. H 99,5 cm.
Meissen, Mitte 19. Jh., das Modell wohl von Johann Joachim Kaendler, die Arme St. Petersburg, Manufaktur Lomonossow, vor 2005.Bei dem prachtvollen großen Kandelaber handelt es sich vermutlich ursprünglich um ein Modell Kaendlers aus den Jahren vor dem Siebenjährigen Krieg, das nur fragmentarisch erhalten war. Der Eigentümer ließ das Objekt in der Manufaktur Lomonossow ergänzen. Ernst August Leuteritz (1818 - 1893) begann in den 1850er Jahren, ältere Modelle von Geschirren, Vasen und Leuchtern zu überarbeiten und erneut im Verkauf anzubieten. Dazu zählte auch dieser Kandelaber mit der Modellnummer 1216. Allerdings hat die von ihm gestaltete Variante andere Figurenapplikationen.

Auction archive: Lot number 677
Auction:
Datum:
15 May 2024
Auction house:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Germany
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
Beschreibung:

Großer Kandelaber auf Delfinfüßen
Porzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Aus zahlreichen Einzelteilen montiert, die Füße verschraubt. Drei eingesteckte Arme mit je drei Tüllen. Zentraler Palmenstamm, umrankt von einer Blütengirlande, fast plastische Applikation einer weiblichen Allegorie und eines Cupidos. Innen glasiert, Blaumarke Schwerter, gravierte Modellnummer 1260, Formernummer 50. Restaurierungen an Blättern und Blüten, den Schwänzen und Flossen von zwei Delfinen. H 99,5 cm.
Meissen, Mitte 19. Jh., das Modell wohl von Johann Joachim Kaendler, die Arme St. Petersburg, Manufaktur Lomonossow, vor 2005.Bei dem prachtvollen großen Kandelaber handelt es sich vermutlich ursprünglich um ein Modell Kaendlers aus den Jahren vor dem Siebenjährigen Krieg, das nur fragmentarisch erhalten war. Der Eigentümer ließ das Objekt in der Manufaktur Lomonossow ergänzen. Ernst August Leuteritz (1818 - 1893) begann in den 1850er Jahren, ältere Modelle von Geschirren, Vasen und Leuchtern zu überarbeiten und erneut im Verkauf anzubieten. Dazu zählte auch dieser Kandelaber mit der Modellnummer 1216. Allerdings hat die von ihm gestaltete Variante andere Figurenapplikationen.

Auction archive: Lot number 677
Auction:
Datum:
15 May 2024
Auction house:
Kunsthaus Lempertz KG
Neumarkt 3
50667 Köln
Germany
info@lempertz.com
+49 (0)221 9257290
+49 (0)221 9257296
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert