Auktionsarchiv: Los-Nr. 41

Grosse und massive feuervergoldete Bronze des Bhairava

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 41

Grosse und massive feuervergoldete Bronze des Bhairava

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Nepal, ca. 17. Jh. H. 54 cm Große massive Bronze einer zornvollen Gottheit aus dem hinduistischen Pantheon von Nepal. Die vergoldete Bronze der Gottheit mit vier Armen und einem dritten Auge auf der Stirn steht auf einem Lotussockel mit zwei Adoranten. Vor ihm auf einem Lotus steht die Dakini, welche eine Kapala in der rechten Hand hält und eine fünfblättrige Krone trägt. Die zornvolle Gottheit ist ein tantrischer Aspekt des Vishnu und dürfte eine der Formen des Bhairava repräsentieren. Er hat hoch aufragendes Haar mit der fünfblättrigen Krone, die mit Schlangen und Totenköpfen verziert ist. Als Attribute hält Bhairava ein Schwert, eine Kapala und einen runden Schild in den Händen. Außerdem trägt die Gottheit ein Panzerhemd, Ketten aus Schlangen und Totenköpfen sowie einen Kettenschurz. Die Originalfassung mit alten Farben in der Haartracht ist noch erhalten. Bedeutende deutsche Privatsammlung, in den 1970er und 80er Jahren gesammelt, großteils bei Schoettle Ostasiatica, Stuttgart erworben Publiziert: Tibetica 37, Schoettle Ostasiatica Stuttgart, April 1979, Nr. 2154 Kleinere Altersspuren, minim. berieben

Auktionsarchiv: Los-Nr. 41
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Nepal, ca. 17. Jh. H. 54 cm Große massive Bronze einer zornvollen Gottheit aus dem hinduistischen Pantheon von Nepal. Die vergoldete Bronze der Gottheit mit vier Armen und einem dritten Auge auf der Stirn steht auf einem Lotussockel mit zwei Adoranten. Vor ihm auf einem Lotus steht die Dakini, welche eine Kapala in der rechten Hand hält und eine fünfblättrige Krone trägt. Die zornvolle Gottheit ist ein tantrischer Aspekt des Vishnu und dürfte eine der Formen des Bhairava repräsentieren. Er hat hoch aufragendes Haar mit der fünfblättrigen Krone, die mit Schlangen und Totenköpfen verziert ist. Als Attribute hält Bhairava ein Schwert, eine Kapala und einen runden Schild in den Händen. Außerdem trägt die Gottheit ein Panzerhemd, Ketten aus Schlangen und Totenköpfen sowie einen Kettenschurz. Die Originalfassung mit alten Farben in der Haartracht ist noch erhalten. Bedeutende deutsche Privatsammlung, in den 1970er und 80er Jahren gesammelt, großteils bei Schoettle Ostasiatica, Stuttgart erworben Publiziert: Tibetica 37, Schoettle Ostasiatica Stuttgart, April 1979, Nr. 2154 Kleinere Altersspuren, minim. berieben

Auktionsarchiv: Los-Nr. 41
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen