Große "Tritonenfang"-Gruppe Annähernd ovaler, schalenartig geformter Sockel. Am Rand einer Meereswelle sitzender, seerosenbekränzter, lächelnder Triton in Begleitung eines staunenden Kindes, auf seinen fischschwänzigen Beinen hockend. Mit beiden Händen ein Netz festhaltend, in dem sich eine liegende, flehende Nixe verfangen hat. Polychrome, reiche Aufglasurmalerei. Entw. Paul Helmig, 1902. Modell-Nr. T 53. Minim. rest.; Kleiner Brandriss im Boden. Schwertermarke. H. 20 cm. 40 cm x 26 cm. Um 1900 entwarfen Paul Helmig und sein Künstlerkollege Konrad Hentschel für die Meissener Manufaktur eine Reihe von vergleichbaren, phantasievollen Figuren, Schalen und Ziergefäßen mit Nixen, Tritonen und Kindern. Durch ihre Größe, die detailreiche Ausführung und die aufwendige Staffierung ist Helmigs Modell eine der imposantesten Schöpfungen der Jugendstil-Zeit. Diese Gruppe ist auch unter dem Titel "Nymphenfang" bekannt. Vgl. Kat. Bröhan-Museum, V/2, S. 27; Just, Meissener Jugendstilporzellan, Taf. 25f. (verwandte Themen). A large figure group "Capture of Triton" modelled by P. Helmig in 1902. Minor restored. Small firing crack on the bottom. Crossed swords mark. Meissen. Um 1935 - 1945.
Große "Tritonenfang"-Gruppe Annähernd ovaler, schalenartig geformter Sockel. Am Rand einer Meereswelle sitzender, seerosenbekränzter, lächelnder Triton in Begleitung eines staunenden Kindes, auf seinen fischschwänzigen Beinen hockend. Mit beiden Händen ein Netz festhaltend, in dem sich eine liegende, flehende Nixe verfangen hat. Polychrome, reiche Aufglasurmalerei. Entw. Paul Helmig, 1902. Modell-Nr. T 53. Minim. rest.; Kleiner Brandriss im Boden. Schwertermarke. H. 20 cm. 40 cm x 26 cm. Um 1900 entwarfen Paul Helmig und sein Künstlerkollege Konrad Hentschel für die Meissener Manufaktur eine Reihe von vergleichbaren, phantasievollen Figuren, Schalen und Ziergefäßen mit Nixen, Tritonen und Kindern. Durch ihre Größe, die detailreiche Ausführung und die aufwendige Staffierung ist Helmigs Modell eine der imposantesten Schöpfungen der Jugendstil-Zeit. Diese Gruppe ist auch unter dem Titel "Nymphenfang" bekannt. Vgl. Kat. Bröhan-Museum, V/2, S. 27; Just, Meissener Jugendstilporzellan, Taf. 25f. (verwandte Themen). A large figure group "Capture of Triton" modelled by P. Helmig in 1902. Minor restored. Small firing crack on the bottom. Crossed swords mark. Meissen. Um 1935 - 1945.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen