Auktionsarchiv: Los-Nr. 1194

Große Schmuckschatulle im Louis XVI-Stil

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1194

Große Schmuckschatulle im Louis XVI-Stil

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Höhe: 17 cm. Länge: 31 cm. Tiefe: 17 cm. Frankreich, 19. Jahrhundert.
In Feuervergoldung mit bemalten Porzellanplatteneinlagen. Rechteckkasten, an den Schmalseiten bogig vortretend über Stollenfußsockel, Deckel mit leicht vorkragendem Gesims. Sämtliche Rahmungen fein ziseliert mit Kymation-, Blattfries-, Kartuschen- und Perlstabdekoration. An den seitlich leicht vortretenden Sockeln hochziehendes Blattwerk, darauf jeweils vollplastisch gegossenes Figürchen eines geflügelten Amorputto, der mit beiden Händen ein Blattfeston hält. An der Sockelvorderseite ebenfalls plastisch gegossene, turtelnde Tauben über Amorinsignien, allseitig mit Porzellanplatten belegt, diese jeweils türkis-blau eingefasst. In den Bildfeldern galante Parkszenerien mit musizierenden Personen, auf dem Deckel an der Front junge Dame in Begleitung zweier eleganter Herren im Gras sitzend. Im Hintergrund Parkvase sowie Tempel. Seitlich und an der Rückseite Blumen und Musikinstrumente sowie Symbole der ländlichen Schäferidylle. An der Front Schlüsseleinführung mit Schleifendekoration (Schlüssel vorhanden), darüber hochziehende, vollplastisch gearbeitete Kartusche. Das Innere in aquamarinblauer Seide ausgekleidet. (851541)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1194
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Höhe: 17 cm. Länge: 31 cm. Tiefe: 17 cm. Frankreich, 19. Jahrhundert.
In Feuervergoldung mit bemalten Porzellanplatteneinlagen. Rechteckkasten, an den Schmalseiten bogig vortretend über Stollenfußsockel, Deckel mit leicht vorkragendem Gesims. Sämtliche Rahmungen fein ziseliert mit Kymation-, Blattfries-, Kartuschen- und Perlstabdekoration. An den seitlich leicht vortretenden Sockeln hochziehendes Blattwerk, darauf jeweils vollplastisch gegossenes Figürchen eines geflügelten Amorputto, der mit beiden Händen ein Blattfeston hält. An der Sockelvorderseite ebenfalls plastisch gegossene, turtelnde Tauben über Amorinsignien, allseitig mit Porzellanplatten belegt, diese jeweils türkis-blau eingefasst. In den Bildfeldern galante Parkszenerien mit musizierenden Personen, auf dem Deckel an der Front junge Dame in Begleitung zweier eleganter Herren im Gras sitzend. Im Hintergrund Parkvase sowie Tempel. Seitlich und an der Rückseite Blumen und Musikinstrumente sowie Symbole der ländlichen Schäferidylle. An der Front Schlüsseleinführung mit Schleifendekoration (Schlüssel vorhanden), darüber hochziehende, vollplastisch gearbeitete Kartusche. Das Innere in aquamarinblauer Seide ausgekleidet. (851541)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1194
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen