Auktionsarchiv: Los-Nr. 88

Große, prunkvolle Girandole in vergoldeter Bronze

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 88

Große, prunkvolle Girandole in vergoldeter Bronze

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Höhe: 102 cm. Frankreich, Mitte 19. Jahrhundert.
In Bronze unter Verwendung von weißem Marmor in dreiteiligem Aufbau gefertigt. Der Unterbau in Form eines kannelierten Säulenstumpfes in weißem Marmor. In den Kanneluren Blütengehänge in Bronze, der Säulenstumpf umgeben von drei großen, kantigen Voluten über kräftigen Spindelfüßen, dazwischen jeweils Blumengehänge. Oberhalb der Säulentrommel um den Mittelschaft drei stehende, weibliche Gestalten mit unterschiedlichen Attributen: Kornähren mit Feldhacke, Lyra sowie Kugel mit Zirkel. Die Attribute kennzeichnen die drei Gestalten als „Arbeit“, „Künste“ und „Wissenschaft“. Die weiblichen Gestalten in harmonischer Anmutung mit den Schultern zueinander stehend, antik gekleidet, darüber der Schaft hochsteigend und in dritter Ebene mit einem insgesamt zehnflammigen Kandelaber besetzt. In der unteren Ebene sechs geschweifte Kerzenarme mit Tüllen, darüber drei weitere Kerzenarme. Mittig eine Vase hochsteigend, mit Widderköpfen besetzt, darüber bekrönende Tülle über einer Lotusblüte. Qualitätvoller Entwurf und feine Ausarbeitung im Louis XVI-Stil. (721375)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 88
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Höhe: 102 cm. Frankreich, Mitte 19. Jahrhundert.
In Bronze unter Verwendung von weißem Marmor in dreiteiligem Aufbau gefertigt. Der Unterbau in Form eines kannelierten Säulenstumpfes in weißem Marmor. In den Kanneluren Blütengehänge in Bronze, der Säulenstumpf umgeben von drei großen, kantigen Voluten über kräftigen Spindelfüßen, dazwischen jeweils Blumengehänge. Oberhalb der Säulentrommel um den Mittelschaft drei stehende, weibliche Gestalten mit unterschiedlichen Attributen: Kornähren mit Feldhacke, Lyra sowie Kugel mit Zirkel. Die Attribute kennzeichnen die drei Gestalten als „Arbeit“, „Künste“ und „Wissenschaft“. Die weiblichen Gestalten in harmonischer Anmutung mit den Schultern zueinander stehend, antik gekleidet, darüber der Schaft hochsteigend und in dritter Ebene mit einem insgesamt zehnflammigen Kandelaber besetzt. In der unteren Ebene sechs geschweifte Kerzenarme mit Tüllen, darüber drei weitere Kerzenarme. Mittig eine Vase hochsteigend, mit Widderköpfen besetzt, darüber bekrönende Tülle über einer Lotusblüte. Qualitätvoller Entwurf und feine Ausarbeitung im Louis XVI-Stil. (721375)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 88
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen