Premium pages left without account:

Auction archive: Lot number 1983

Große prachtvolle Louis XVI-Carteluhr

Grosse Kunstauktion Nr.180
29 Nov 2020 - 5 Dec 2020
Reserve
€8,500
ca. US$10,121
Price realised:
n. a.
Auction archive: Lot number 1983

Große prachtvolle Louis XVI-Carteluhr

Grosse Kunstauktion Nr.180
29 Nov 2020 - 5 Dec 2020
Reserve
€8,500
ca. US$10,121
Price realised:
n. a.
Beschreibung:

Große prachtvolle Louis XVI-Carteluhr mit einem Werk der Bamberger Uhrmachermeister Hoyss und Schmitt Bronze, feuervergoldet. Balusterförmiger, gitterartig durchbrochen gearbeiteter Korpus, flankiert von großen eingerollten Voluten mit Lorbeerzweigen. In der Front großes Pendelfenster mit reliefplastisch gestaltetem Maskaron. Geschweift ansteigender oberer Abschluss mit Draperiewerk sowie großer Vasenbekrönung. Verglastes Emailzifferblatt. Pendulenwerk mit Pendelfeder sowie Schlagwerk auf zwei Glocken. Platine bez. Hoyss et Schmitt, Bamberg. H. 92 cm. Bei der vorliegenden Uhr handelt es sich um eine exklusive Auftragsarbeit, bei der die Bamberger Meister Johann Leopold Hoys (wird Meister 1742) und sein Schwiegersohn Georg Schmitt (wird Meister 1786) das Werk für das schwere französische Bronzegehäuse schufen. Vgl. zum Werk: Abeler, S. 294 sowie S. 558.; zum Gehäuse: Ottomeyer/Pröschel, S. 185. A large gilt bronze Louis XVI wall clock. Bamberg. Um 1790.

Auction archive: Lot number 1983
Auction:
Datum:
29 Nov 2020 - 5 Dec 2020
Auction house:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Germany
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
Beschreibung:

Große prachtvolle Louis XVI-Carteluhr mit einem Werk der Bamberger Uhrmachermeister Hoyss und Schmitt Bronze, feuervergoldet. Balusterförmiger, gitterartig durchbrochen gearbeiteter Korpus, flankiert von großen eingerollten Voluten mit Lorbeerzweigen. In der Front großes Pendelfenster mit reliefplastisch gestaltetem Maskaron. Geschweift ansteigender oberer Abschluss mit Draperiewerk sowie großer Vasenbekrönung. Verglastes Emailzifferblatt. Pendulenwerk mit Pendelfeder sowie Schlagwerk auf zwei Glocken. Platine bez. Hoyss et Schmitt, Bamberg. H. 92 cm. Bei der vorliegenden Uhr handelt es sich um eine exklusive Auftragsarbeit, bei der die Bamberger Meister Johann Leopold Hoys (wird Meister 1742) und sein Schwiegersohn Georg Schmitt (wird Meister 1786) das Werk für das schwere französische Bronzegehäuse schufen. Vgl. zum Werk: Abeler, S. 294 sowie S. 558.; zum Gehäuse: Ottomeyer/Pröschel, S. 185. A large gilt bronze Louis XVI wall clock. Bamberg. Um 1790.

Auction archive: Lot number 1983
Auction:
Datum:
29 Nov 2020 - 5 Dec 2020
Auction house:
Kunstauktionshaus Schloss Ahlden
Große Straße 1
29693 Ahlden
Germany
auctions@schloss-ahlden.de
+49 (0)5164 80100
+49 (0)5164 522
Try LotSearch

Try LotSearch and its premium features for 7 days - without any costs!

  • Search lots and bid
  • Price database and artist analysis
  • Alerts for your searches
Create an alert now!

Be notified automatically about new items in upcoming auctions.

Create an alert