Auktionsarchiv: Los-Nr. 340

Große Neo-Renaissance-Deckelkanne

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 340

Große Neo-Renaissance-Deckelkanne

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Höhe: 48,7 cm. Gewicht: ca. 2020 g. Auf dem Fuß, am Deckelrand und im Boden punziert: Fantasiepunzen der Firma J.D. Schleissner & Söhne (ab 1817). Deutschland, um 1870.
Silber, getrieben, gegossen, punziert und graviert. Über rundem, mehrfach profiliertem Stand gedrückter, niedriger, vegetabil ornamentalisierter Fuß. Kurzer Spulenschaft mit alternierenden, plastischen Eulen und barocken Tulpen. Korpus aus stark in sich gedrehten Fischblasen gebildet, welche mit sich herabstürzenden, plastischen Drachen und herausgetriebenen Putti besetzt sind. Der sich aus dem niedrigen eigentlichen Korpus entwickelnde, weite, hohe Hals mit abschließender Renaissance-Bordüre. Der hohe, kuppelartige Steckdeckel mit getriebenen Putti und heraldischem Löwen mit Schild als Deckelknauf. Steghenkel aus Drachenfigur gebildet. Daumenrast in Form eines Cherubin. (9315615) Large silver Neo-Renaissance jug with cover Height: 48.7 cm. Weight: circa 2020 g. Hallmarked on the foot, the rim of the cover and bottom: imaginary hallmarks of the J. D. Schleissner & Söhne Company (from 1817). Germany, circa 1870. Chased, cast, punched and engraved silver.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 340
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Höhe: 48,7 cm. Gewicht: ca. 2020 g. Auf dem Fuß, am Deckelrand und im Boden punziert: Fantasiepunzen der Firma J.D. Schleissner & Söhne (ab 1817). Deutschland, um 1870.
Silber, getrieben, gegossen, punziert und graviert. Über rundem, mehrfach profiliertem Stand gedrückter, niedriger, vegetabil ornamentalisierter Fuß. Kurzer Spulenschaft mit alternierenden, plastischen Eulen und barocken Tulpen. Korpus aus stark in sich gedrehten Fischblasen gebildet, welche mit sich herabstürzenden, plastischen Drachen und herausgetriebenen Putti besetzt sind. Der sich aus dem niedrigen eigentlichen Korpus entwickelnde, weite, hohe Hals mit abschließender Renaissance-Bordüre. Der hohe, kuppelartige Steckdeckel mit getriebenen Putti und heraldischem Löwen mit Schild als Deckelknauf. Steghenkel aus Drachenfigur gebildet. Daumenrast in Form eines Cherubin. (9315615) Large silver Neo-Renaissance jug with cover Height: 48.7 cm. Weight: circa 2020 g. Hallmarked on the foot, the rim of the cover and bottom: imaginary hallmarks of the J. D. Schleissner & Söhne Company (from 1817). Germany, circa 1870. Chased, cast, punched and engraved silver.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 340
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen