Premium-Seiten ohne Registrierung:

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1482

Große kupferne Feld-Arznei- und Instrumentenschatulle

Schätzpreis
2.500 €
ca. 2.388 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1482

Große kupferne Feld-Arznei- und Instrumentenschatulle

Schätzpreis
2.500 €
ca. 2.388 $
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Rechteckiger Kupferkasten mit seitlichen, bronzenen Tragehenkeln. Der Deckel vierseitig hochgewölbt mit einem nochmaligen kurzen Rechteckaufsatz. Der Kasten allseitig mit Kassetten getrieben. An der Deckelvorderseite Hochrelief plastisch getriebener Doppeladler mit dem ungarischen Wappen flankiert von zwei Palmenzweigen. Seitlich ein steigender Löwe an Apothekergerät, Mörser und Pfanne. Gegenüber das Lamm Gottes mit der Fahne. An der rückwärtigen Längsseite ein Adler mit ausgebreiteten Schwingen und einer Kanne mit Heilgetränk. Der obere Aufsatz mit getriebenen Palmenblättern gerahmt, im Abdeck-Feld Inschrift: "Roku - 1637 - Maga. G. Z. Dnna. 1.Vendeleni Kalofjagi". Zwischen der Inschrift eine Königskrone. Das Schlüsselloch mit einer durchbrochen gesägten Zier umgeben mit einem bekrönenden Herzen, darin die Buchstaben "G Z". Wohl die Initialen des Feldarztes. Innen verzinnt. Mit einem Deckelfach ausgestattet. Schloss erhalten, Schlüssel fehlt. Die äußerst seltene Arztschatulle ist laut Datierung noch im letzten Jahr des 30-jährigen Krieges entstanden und dürfte in habsburgisch-ungarischen Gebieten eingesetzt worden sein. H.: 32 cm. B.: 50 cm. T.: 33 cm. 17. Jhdt. (361087)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1482
Auktion:
Datum:
21.06.2002
Auktionshaus:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Deutschland
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300
Beschreibung:

Rechteckiger Kupferkasten mit seitlichen, bronzenen Tragehenkeln. Der Deckel vierseitig hochgewölbt mit einem nochmaligen kurzen Rechteckaufsatz. Der Kasten allseitig mit Kassetten getrieben. An der Deckelvorderseite Hochrelief plastisch getriebener Doppeladler mit dem ungarischen Wappen flankiert von zwei Palmenzweigen. Seitlich ein steigender Löwe an Apothekergerät, Mörser und Pfanne. Gegenüber das Lamm Gottes mit der Fahne. An der rückwärtigen Längsseite ein Adler mit ausgebreiteten Schwingen und einer Kanne mit Heilgetränk. Der obere Aufsatz mit getriebenen Palmenblättern gerahmt, im Abdeck-Feld Inschrift: "Roku - 1637 - Maga. G. Z. Dnna. 1.Vendeleni Kalofjagi". Zwischen der Inschrift eine Königskrone. Das Schlüsselloch mit einer durchbrochen gesägten Zier umgeben mit einem bekrönenden Herzen, darin die Buchstaben "G Z". Wohl die Initialen des Feldarztes. Innen verzinnt. Mit einem Deckelfach ausgestattet. Schloss erhalten, Schlüssel fehlt. Die äußerst seltene Arztschatulle ist laut Datierung noch im letzten Jahr des 30-jährigen Krieges entstanden und dürfte in habsburgisch-ungarischen Gebieten eingesetzt worden sein. H.: 32 cm. B.: 50 cm. T.: 33 cm. 17. Jhdt. (361087)

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1482
Auktion:
Datum:
21.06.2002
Auktionshaus:
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co. KG
Schellingstr. 44
80799 München
Deutschland
office@hampel-auctions.com
+49 (0)89 288040
+49 (0)89 28804300

Kürzlich angeschaute Lose

LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen