Auktionsarchiv: Los-Nr. 749

Große Hamburger Branntweinschale

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 749

Große Hamburger Branntweinschale

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Große Hamburger Branntweinschale Silber; teilweise vergoldet. Auf drei Kugelfüßen ovale Schale mit gegenständigen Volutenhenkeln; die Wandung mit getriebenen und fein ziselierten Barockblumen. Unterseitig Besitzermonogramme "A.M.B." und "J.H.B", dazwischen gravierte Datierung "1759 d. 7. Febr.". Marken: BZ Hamburg für 1730 - 38, MZ Hinrich Paul Göldener (1729 - 49, Schliemann Nr. 60, 389). H 10; B 28,5; T 16 cm, Gewicht 418 g. Hamburg, Hinrich Paul Göldener, 1730 - 38.ProvenienzPrivatsammlung Skandinavien.LiteraturhinweiseVgl. eine ähnliche Schale Göldeners, abgebildet bei Schliemann 1985, Nr. 513.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 749
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Große Hamburger Branntweinschale Silber; teilweise vergoldet. Auf drei Kugelfüßen ovale Schale mit gegenständigen Volutenhenkeln; die Wandung mit getriebenen und fein ziselierten Barockblumen. Unterseitig Besitzermonogramme "A.M.B." und "J.H.B", dazwischen gravierte Datierung "1759 d. 7. Febr.". Marken: BZ Hamburg für 1730 - 38, MZ Hinrich Paul Göldener (1729 - 49, Schliemann Nr. 60, 389). H 10; B 28,5; T 16 cm, Gewicht 418 g. Hamburg, Hinrich Paul Göldener, 1730 - 38.ProvenienzPrivatsammlung Skandinavien.LiteraturhinweiseVgl. eine ähnliche Schale Göldeners, abgebildet bei Schliemann 1985, Nr. 513.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 749
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen