Auktionsarchiv: Los-Nr. 1541

Grimm, Jacob Über Marcellus Burdigalensis

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 1541

Grimm, Jacob Über Marcellus Burdigalensis

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Grimm, Jacob. Über Marcellus Burdigalensis. Gelesen in der Akademie der Wissenschaften 24. Juni 1847. 31 S. 29 x 23 cm. Kartonage d. Z. (lädiert). Berlin, Ferdinand Dümmler, 1849. Keiper 82. 200 Jahre Brüder Grimm III/2, S. 97. – Erste Ausgabe. "Mit der Entdeckung der Marcellischen Formeln und ihrer Deutung als keltische Sprachzeugnisse machte sich Jacob Grimm um einen weiteren Schritt bei der wissenschaftlichen Klärung des Zusammenhangs zwischen keltischem, romanischem und germanischem Sprachgut vor der Völkerwanderungszeit verdient und erhält dadurch auch für die Entwicklung der Keltistik Bedeutung" (Hennig-Lauer S. 504). – Stockfleckig.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1541
Beschreibung:

Grimm, Jacob. Über Marcellus Burdigalensis. Gelesen in der Akademie der Wissenschaften 24. Juni 1847. 31 S. 29 x 23 cm. Kartonage d. Z. (lädiert). Berlin, Ferdinand Dümmler, 1849. Keiper 82. 200 Jahre Brüder Grimm III/2, S. 97. – Erste Ausgabe. "Mit der Entdeckung der Marcellischen Formeln und ihrer Deutung als keltische Sprachzeugnisse machte sich Jacob Grimm um einen weiteren Schritt bei der wissenschaftlichen Klärung des Zusammenhangs zwischen keltischem, romanischem und germanischem Sprachgut vor der Völkerwanderungszeit verdient und erhält dadurch auch für die Entwicklung der Keltistik Bedeutung" (Hennig-Lauer S. 504). – Stockfleckig.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 1541
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen