Goldring mit Lagenachat. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 20,05g, Ringgröße 45. Schmale, nach oben breiter werdende, profilierte Schiene, die innen rund und außen achteckig ist. Auf der sechseckigen Platte eingelassen eine kegelförmige Gemme aus dreischichtigem Lagenachat (Schwarz, Weiß, Braun), darauf Fortuna mit Füllhorn und Ruder. Gold! Provenienz: Ex Sammlung H.S., München. Erworben aus Nachlass M.S., München. Gekauft im deutschen Kunsthandel vor 1970. Gold fingerring with a gemstone of layered agate depicting Fortuna with cornucopia and rudder. Roman, 2nd - 3rd century A.D. Tiny dents at the loop, intact. Winzige Druckstellen auf der Schiene, intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; SCHMUCK
Erhaltung: Winzige Druckstellen auf der Schiene, intakt.
Goldring mit Lagenachat. Römisch, 2. - 3. Jh. n. Chr. 20,05g, Ringgröße 45. Schmale, nach oben breiter werdende, profilierte Schiene, die innen rund und außen achteckig ist. Auf der sechseckigen Platte eingelassen eine kegelförmige Gemme aus dreischichtigem Lagenachat (Schwarz, Weiß, Braun), darauf Fortuna mit Füllhorn und Ruder. Gold! Provenienz: Ex Sammlung H.S., München. Erworben aus Nachlass M.S., München. Gekauft im deutschen Kunsthandel vor 1970. Gold fingerring with a gemstone of layered agate depicting Fortuna with cornucopia and rudder. Roman, 2nd - 3rd century A.D. Tiny dents at the loop, intact. Winzige Druckstellen auf der Schiene, intakt.; OBJEKTE; GRIECHENLAND UND ROM; SCHMUCK
Erhaltung: Winzige Druckstellen auf der Schiene, intakt.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen