Auktionsarchiv: Los-Nr. 447

Goldener Gorytos-Beschlag. Skythisch

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Auktionsarchiv: Los-Nr. 447

Goldener Gorytos-Beschlag. Skythisch

Schätzpreis
Zuschlagspreis:
n. a.
Beschreibung:

Goldener Gorytos-Beschlag. Skythisch, ca. 5. Jh. v. Chr. 200g, L 59cm, B 6,5cm. Teil eines Beschlages von einem Köcher aus Goldblech. Dekoriert mit gepunzten Greifenköpfen, an der Längskante laufender Hund, auf dem kurzen Stück drei stilisierte Hirschköpfe. An den Rändern kleine Löcher zur Befestigung. Mit passend angefertigtem Kasten mit Samtausstattung! Gold! Provenienz: Ex Sammlung A.D., Rheinland-Pfalz, seit 1979. Bei Gorny & Mosch 239, 2016, 368. Vgl. Im Zeichen des goldenen Greifen. Königsgräber der Skythen. Ausstellung Berlin (2007) S. 75 Nr. 8. Der Gorytos war ein Köcher, der für gewöhnlich nicht nur zur Aufbewahrung des Bogens, sondern auch der Pfeile diente. Er war aus Leder oder Stoff und mit Beschlägen aus Goldblech dekoriert, die außen aufgenäht wurden. Der vorliegende Beschlag gehörte zu einem Tpyus, der v.a. von skytischen und persischen Bogenschützen benutzt wurde. Der Kombinationsköcher wurde am Gürtel getragen und bestand aus einem Fach für den gespannten Bogen und einem Behälter für die Pfeile auf der Vorderseite. Aus der Darstellung auf Vasenbildern, in der Reliefplastik und auch auf phönizischen Skarabäen ist das Aussehen der Gorytoi bildlich überliefert, s. z. B. den rotfigurigen Teller des Epiktetos (British Museum E135: ARV² 78,93) oder die Reliefs aus dem Palast von Persepolis. Part of a golden gorytos (bowcase) with punched decoration in form of griffin heads and stylized deer heads. Scythian, about 5th century B.C. Partially scratched, traces of sinter, tiny fragments missing, tiny fissures. Plus box, inside with velvet! Etwas zerdrückt, Spuren von Sinter, winzige Fragmente fehlen, kleinere Risse.; OBJEKTE; ALTER ORIENT; diverse
Erhaltung: Etwas zerdrückt, Spuren von Sinter, winzige Fragmente fehlen, kleinere Risse.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 447
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
Beschreibung:

Goldener Gorytos-Beschlag. Skythisch, ca. 5. Jh. v. Chr. 200g, L 59cm, B 6,5cm. Teil eines Beschlages von einem Köcher aus Goldblech. Dekoriert mit gepunzten Greifenköpfen, an der Längskante laufender Hund, auf dem kurzen Stück drei stilisierte Hirschköpfe. An den Rändern kleine Löcher zur Befestigung. Mit passend angefertigtem Kasten mit Samtausstattung! Gold! Provenienz: Ex Sammlung A.D., Rheinland-Pfalz, seit 1979. Bei Gorny & Mosch 239, 2016, 368. Vgl. Im Zeichen des goldenen Greifen. Königsgräber der Skythen. Ausstellung Berlin (2007) S. 75 Nr. 8. Der Gorytos war ein Köcher, der für gewöhnlich nicht nur zur Aufbewahrung des Bogens, sondern auch der Pfeile diente. Er war aus Leder oder Stoff und mit Beschlägen aus Goldblech dekoriert, die außen aufgenäht wurden. Der vorliegende Beschlag gehörte zu einem Tpyus, der v.a. von skytischen und persischen Bogenschützen benutzt wurde. Der Kombinationsköcher wurde am Gürtel getragen und bestand aus einem Fach für den gespannten Bogen und einem Behälter für die Pfeile auf der Vorderseite. Aus der Darstellung auf Vasenbildern, in der Reliefplastik und auch auf phönizischen Skarabäen ist das Aussehen der Gorytoi bildlich überliefert, s. z. B. den rotfigurigen Teller des Epiktetos (British Museum E135: ARV² 78,93) oder die Reliefs aus dem Palast von Persepolis. Part of a golden gorytos (bowcase) with punched decoration in form of griffin heads and stylized deer heads. Scythian, about 5th century B.C. Partially scratched, traces of sinter, tiny fragments missing, tiny fissures. Plus box, inside with velvet! Etwas zerdrückt, Spuren von Sinter, winzige Fragmente fehlen, kleinere Risse.; OBJEKTE; ALTER ORIENT; diverse
Erhaltung: Etwas zerdrückt, Spuren von Sinter, winzige Fragmente fehlen, kleinere Risse.

Auktionsarchiv: Los-Nr. 447
Auktion:
Datum:
Auktionshaus:
LotSearch ausprobieren

Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!

  • Auktionssuche und Bieten
  • Preisdatenbank und Analysen
  • Individuelle automatische Suchaufträge
Jetzt einen Suchauftrag anlegen!

Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.

Suchauftrag anlegen