19. Jahrhundert. Goldene Krawattennadel, 585er Gelbgold. Oben in Ligaturmonogramm die Buchstaben„AVJM“, darüber durchbrochen in Gelbgold gearbeitete Krone. Länge: 7,5 cm. In blauem Etui der Firma „W. Range Königl. Hofjuwelier Cassel(Etui außen mit Krone). Vgl. W. Grasser/ F. Hemmerle, Kostbare Krawattennadeln, München u.a. 1999, hier v. a. S. 78 - 83. Derartige Nadeln wurden „von Mitgliedern der königlichen bzw. kaiserlichen Familien Europas sowie von anderen hochgestellten adeligen Personen als Geschenk oder zum Dank für geleistete treue Dienste vergeben.“ (S. 79). Sie zählen demzufolge zu den „kulturhistorisch bedeutenden Objekten deutscher Geschenkdiplomatie der aristokratischen Welt...“.(S. 79).
19. Jahrhundert. Goldene Krawattennadel, 585er Gelbgold. Oben in Ligaturmonogramm die Buchstaben„AVJM“, darüber durchbrochen in Gelbgold gearbeitete Krone. Länge: 7,5 cm. In blauem Etui der Firma „W. Range Königl. Hofjuwelier Cassel(Etui außen mit Krone). Vgl. W. Grasser/ F. Hemmerle, Kostbare Krawattennadeln, München u.a. 1999, hier v. a. S. 78 - 83. Derartige Nadeln wurden „von Mitgliedern der königlichen bzw. kaiserlichen Familien Europas sowie von anderen hochgestellten adeligen Personen als Geschenk oder zum Dank für geleistete treue Dienste vergeben.“ (S. 79). Sie zählen demzufolge zu den „kulturhistorisch bedeutenden Objekten deutscher Geschenkdiplomatie der aristokratischen Welt...“.(S. 79).
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen