Diese Farblithografie zeigt eine abstrakte Komposition des italienischen Künstlers Giuseppe Santomaso ausgeführt in unregelmäßigen Formen in Schwarz, Blau und Rot. Die Strukturen sind auf einem zart nuancierten beigefarbenen Grund angeordnet und bezeugen Santomasos Vorliebe für die Strömung der informellen Kunst, die sowohl figürliche als auch geometrisch abstrakte Kompositionen ablehnte. Die Lithografie ist unten rechts signiert „Santomaso“ sowie unten links bezeichnet „p.a.“ (beides mit Bleistift). Sie ist in einem sehr guten Zustand. Die Maße der Darstellung betragen 16,8 x 15,8 cm, während die Blattmaße 24,9 x 23,9 cm messen. Giuseppe Santomaso (1907-1990) Giuseppe Santomaso wurde 1907 als Sohn eines Goldschmieds in Venedig geboren. Von 1932 bis 1934 studierte er an der Akademie für Bildende Künste in Venedig und nahm bereits in seinem Abschlussjahr an der dortigen Biennale teil. Santomaso war einer der Mitbegründer der progressiven italienischen Künstlergruppe „Nouva Secessione artistica italiana“. Vor allem bei seiner Reise nach Paris setzte er sich mit den französischen Künstlern der Avantgarde auseinander und er selber war ein Vertreter und Befürworter der abstrakten Kunst. In seinem späteren Werk setzte sich der Künstler verstärkt mit der Kunst des Informel und der Grafik auseinander. Giuseppe Santomaso präsentierte seine Werke bis zu seinem Lebensende auf nationalen und internationalen Ausstellungen. (nlu) Sie haben Interesse an diesem Objekt? Vorgebot abgeben
Diese Farblithografie zeigt eine abstrakte Komposition des italienischen Künstlers Giuseppe Santomaso ausgeführt in unregelmäßigen Formen in Schwarz, Blau und Rot. Die Strukturen sind auf einem zart nuancierten beigefarbenen Grund angeordnet und bezeugen Santomasos Vorliebe für die Strömung der informellen Kunst, die sowohl figürliche als auch geometrisch abstrakte Kompositionen ablehnte. Die Lithografie ist unten rechts signiert „Santomaso“ sowie unten links bezeichnet „p.a.“ (beides mit Bleistift). Sie ist in einem sehr guten Zustand. Die Maße der Darstellung betragen 16,8 x 15,8 cm, während die Blattmaße 24,9 x 23,9 cm messen. Giuseppe Santomaso (1907-1990) Giuseppe Santomaso wurde 1907 als Sohn eines Goldschmieds in Venedig geboren. Von 1932 bis 1934 studierte er an der Akademie für Bildende Künste in Venedig und nahm bereits in seinem Abschlussjahr an der dortigen Biennale teil. Santomaso war einer der Mitbegründer der progressiven italienischen Künstlergruppe „Nouva Secessione artistica italiana“. Vor allem bei seiner Reise nach Paris setzte er sich mit den französischen Künstlern der Avantgarde auseinander und er selber war ein Vertreter und Befürworter der abstrakten Kunst. In seinem späteren Werk setzte sich der Künstler verstärkt mit der Kunst des Informel und der Grafik auseinander. Giuseppe Santomaso präsentierte seine Werke bis zu seinem Lebensende auf nationalen und internationalen Ausstellungen. (nlu) Sie haben Interesse an diesem Objekt? Vorgebot abgeben
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen