Hans Laubner (Leipzig 1884 - Bremen 1968) Gips-Relief 'Tänzerin' Um 1920/30. Gips, bronzierte Fassung. In anmutiger Pose kniende Tänzerin, das Haar und die Hüften von einer Tuchdraperie bedeckt. Unten rechts sign. 'H. Laubner'. 124 x 80 cm. - Hans Laubner, der seine Ausbildung am Kunstgewerbemuseum Berlin und an der Akademie in Leipzig absolvierte, ist vor allem als Tierbildhauer bekannt. In Bremen schuf er mehrere Skulpturen und Reliefs für den öffentlichen Raum, u.a. für die Fassade des Konzertsaals 'Die Glocke', weitere Arbeiten befinden sich in der Skulpturensammlung der Bremer Kunsthalle.
Hans Laubner (Leipzig 1884 - Bremen 1968) Gips-Relief 'Tänzerin' Um 1920/30. Gips, bronzierte Fassung. In anmutiger Pose kniende Tänzerin, das Haar und die Hüften von einer Tuchdraperie bedeckt. Unten rechts sign. 'H. Laubner'. 124 x 80 cm. - Hans Laubner, der seine Ausbildung am Kunstgewerbemuseum Berlin und an der Akademie in Leipzig absolvierte, ist vor allem als Tierbildhauer bekannt. In Bremen schuf er mehrere Skulpturen und Reliefs für den öffentlichen Raum, u.a. für die Fassade des Konzertsaals 'Die Glocke', weitere Arbeiten befinden sich in der Skulpturensammlung der Bremer Kunsthalle.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen