» größer Gilm (zu Rosenegg), Hermann von, österr. Beamter und vortrefflicher Lyriker, durch drei Gedichte bis heute berühmt (1812-1864). Eigenh. Brief m. U. "Gilm". 1 S. Gr. 8vo. O. O. (ca. 1860). An einen befreundeten Redakteur. "... Ich habe 'Die Eroberer' in drei andere Lieder gewikelt, und sende es Ihnen mit dem verbindlichsten Danke für deren Placirung in der Gl: Deutsch: Post. - Bringen Sie es bald, der Kerichttopf den Wurzbach heute in der Theaterzeitung ausgeleert hat, stinkt so 'mörderisch' daß ein kleines Flacon Wald-Aroma Noth thut ...". - Hermann von Gilm ist bekanntlich nur durch drei geniale Gedichte berühmt und fast "unsterblich" geworden: "Zueignung" , "Allerseelen" und "Die Nacht". Da er zu Lebzeiten nur 1 (Lieder-) Buch veröffentlicht hat, kommen Briefe von Gilm nicht häufig vor.
» größer Gilm (zu Rosenegg), Hermann von, österr. Beamter und vortrefflicher Lyriker, durch drei Gedichte bis heute berühmt (1812-1864). Eigenh. Brief m. U. "Gilm". 1 S. Gr. 8vo. O. O. (ca. 1860). An einen befreundeten Redakteur. "... Ich habe 'Die Eroberer' in drei andere Lieder gewikelt, und sende es Ihnen mit dem verbindlichsten Danke für deren Placirung in der Gl: Deutsch: Post. - Bringen Sie es bald, der Kerichttopf den Wurzbach heute in der Theaterzeitung ausgeleert hat, stinkt so 'mörderisch' daß ein kleines Flacon Wald-Aroma Noth thut ...". - Hermann von Gilm ist bekanntlich nur durch drei geniale Gedichte berühmt und fast "unsterblich" geworden: "Zueignung" , "Allerseelen" und "Die Nacht". Da er zu Lebzeiten nur 1 (Lieder-) Buch veröffentlicht hat, kommen Briefe von Gilm nicht häufig vor.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen