Gewürzdose mit Allegorie des Sommers
Porzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Glasierter hohler Sockel mit eisenroter Radmarke, Presszeichen IE. Brandrisse, Abbruch eines Fingers und der Ähren, ältere Restaurierung von zwei Fingerspitzen. H 14,5 cm.
Höchst, das Modell von Johann Gottfried Becker um 1750 - 55.ProvenienzEhemals Kunsthandel Hartig, Berlin.
Aus dem Besitz der Nachfahren.LiteraturhinweiseVgl. Stahl/Ohlig, Höchster Porzellan 1746 – 1796, Frankfurt 1994, Kat. 5.2.7., eines der vier Gefäße aus dem großen Höchster Tafelaufsatz.
Gewürzdose mit Allegorie des Sommers
Porzellan, farbiger Aufglasurdekor, Vergoldung. Glasierter hohler Sockel mit eisenroter Radmarke, Presszeichen IE. Brandrisse, Abbruch eines Fingers und der Ähren, ältere Restaurierung von zwei Fingerspitzen. H 14,5 cm.
Höchst, das Modell von Johann Gottfried Becker um 1750 - 55.ProvenienzEhemals Kunsthandel Hartig, Berlin.
Aus dem Besitz der Nachfahren.LiteraturhinweiseVgl. Stahl/Ohlig, Höchster Porzellan 1746 – 1796, Frankfurt 1994, Kat. 5.2.7., eines der vier Gefäße aus dem großen Höchster Tafelaufsatz.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen