Gesaenge mit Begleitung des Pianoforte ... Madame Henriette Hendel gewesene Meyer gewidmet. Leipzig, Breitkopf und Härtel, o. J. (Platten-Nr. 1260, 1809). Qu.-4º. 17 S. (Titel [in der Paginierung] und Notentext, alles gestochen). Lose Lagen, ohne Einband. (78)
Erste Ausgabe. – RISM S 5831. Eitner IX, 281. – Werk ohne Opuszahl, chronologisch in die Zeit des Klaviertrios op. 47 einzuordnen. Die 16. Sammelausgabe von Gesängen Johann Franz Xaver Sterkels (1750-1817), hier vier Lieder mit Klavierbegleitung: 1. "Anders nur nicht besser", 2. "Des Fremdlings Abendlied", 3. "Der Vogelsteller" und 4. "Romanze nach Florian". Sterkel, von dem der junge Beethoven stark beeindruckt gewesen ist, findet erst in jüngerer Zeit wieder größere Beachtung in der Musikwelt. – Titel mit kleinem Verlagsstempel und alter Numerierung, etw. fleckig und gebräunt.
Gesaenge mit Begleitung des Pianoforte ... Madame Henriette Hendel gewesene Meyer gewidmet. Leipzig, Breitkopf und Härtel, o. J. (Platten-Nr. 1260, 1809). Qu.-4º. 17 S. (Titel [in der Paginierung] und Notentext, alles gestochen). Lose Lagen, ohne Einband. (78)
Erste Ausgabe. – RISM S 5831. Eitner IX, 281. – Werk ohne Opuszahl, chronologisch in die Zeit des Klaviertrios op. 47 einzuordnen. Die 16. Sammelausgabe von Gesängen Johann Franz Xaver Sterkels (1750-1817), hier vier Lieder mit Klavierbegleitung: 1. "Anders nur nicht besser", 2. "Des Fremdlings Abendlied", 3. "Der Vogelsteller" und 4. "Romanze nach Florian". Sterkel, von dem der junge Beethoven stark beeindruckt gewesen ist, findet erst in jüngerer Zeit wieder größere Beachtung in der Musikwelt. – Titel mit kleinem Verlagsstempel und alter Numerierung, etw. fleckig und gebräunt.
Testen Sie LotSearch und seine Premium-Features 7 Tage - ohne Kosten!
Lassen Sie sich automatisch über neue Objekte in kommenden Auktionen benachrichtigen.
Suchauftrag anlegen